Durchschnittliche Anisotropie anhand von Durchmesser und Dicke Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Durchschnittliche Anisotropie = (Magnetokristalline Anisotropiekonstante*Partikeldurchmesser^6)/Wandstärke der Nanopartikel^6
K/ = (K*D^6)/δ^6
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Durchschnittliche Anisotropie - Die durchschnittliche Anisotropie ist definiert als das Verhältnis der Anisotropiekonstante zur Quadratwurzel der Anzahl der Nanopartikel.
Magnetokristalline Anisotropiekonstante - (Gemessen in Joule pro Kubikmeter) - Die magnetokristalline Anisotropiekonstante wird oft als Ku dargestellt, hat Einheiten der Energiedichte und hängt von der Zusammensetzung und der Temperatur ab.
Partikeldurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Partikeldurchmesser ist die Länge der Linie durch die Mitte, die zwei Punkte am Rand des Partikels berührt.
Wandstärke der Nanopartikel - (Gemessen in Meter) - Die Nanopartikel-Wandstärke ist die Dicke des Umfangs eines Teils, die direkt proportional zum Düsendurchmesser ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Magnetokristalline Anisotropiekonstante: 40 Joule pro Kubikmeter --> 40 Joule pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Partikeldurchmesser: 20 Nanometer --> 2E-08 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Wandstärke der Nanopartikel: 25 Nanometer --> 2.5E-08 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
K/ = (K*D^6)/δ^6 --> (40*2E-08^6)/2.5E-08^6
Auswerten ... ...
K/ = 10.48576
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
10.48576 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
10.48576 <-- Durchschnittliche Anisotropie
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Abhijit Gharphalia LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Meghalaya (NIT Meghalaya), Shillong
Abhijit Gharphalia hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Magnetismus in Nanomaterialien Taschenrechner

Durchschnittliche Anisotropie anhand von Durchmesser und Dicke
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittliche Anisotropie = (Magnetokristalline Anisotropiekonstante*Partikeldurchmesser^6)/Wandstärke der Nanopartikel^6
Durchschnittliche Anisotropie unter Verwendung der Anisotropiekonstante
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittliche Anisotropie = Magnetokristalline Anisotropiekonstante/sqrt(Nanopartikel vorhanden)
Uniaxiale Anisotropieenergie pro Volumeneinheit unter Verwendung der Anisotropiekonstante
​ LaTeX ​ Gehen Uniaxiale Anisotropieenergie pro Volumeneinheit = Magnetokristalline Anisotropiekonstante*(Winkel in einachsiger Anisotropie^2)
Anisotropiefeld mittels spontaner Magnetisierung
​ LaTeX ​ Gehen Anisotropiefeld = (2*Magnetokristalline Anisotropiekonstante)/Spontane Magnetisierung

Durchschnittliche Anisotropie anhand von Durchmesser und Dicke Formel

​LaTeX ​Gehen
Durchschnittliche Anisotropie = (Magnetokristalline Anisotropiekonstante*Partikeldurchmesser^6)/Wandstärke der Nanopartikel^6
K/ = (K*D^6)/δ^6
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!