Durchschnittlicher Leistungsverlust im Resonator Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Durchschnittlicher Leistungsverlust im Resonator = (Oberflächenwiderstand des Resonators/2)*(int(((Spitzenwert der tangentialen magnetischen Intensität)^2)*x,x,0,Radius des Resonators))
P = (Rs/2)*(int(((Ht)^2)*x,x,0,rr))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
int - Mit dem bestimmten Integral kann die Nettofläche mit Vorzeichen berechnet werden. Dabei handelt es sich um die Fläche oberhalb der x-Achse abzüglich der Fläche unterhalb der x-Achse., int(expr, arg, from, to)
Verwendete Variablen
Durchschnittlicher Leistungsverlust im Resonator - (Gemessen in Watt) - Der durchschnittliche Leistungsverlust im Resonator kann durch Integration der Leistungsdichte über die Innenfläche des Resonators ermittelt werden.
Oberflächenwiderstand des Resonators - (Gemessen in Ohm) - Der Oberflächenwiderstand eines Resonators ist das Verhältnis der angelegten Spannung zum Strom, der von zwei Elektroden fließt.
Spitzenwert der tangentialen magnetischen Intensität - (Gemessen in Ampere pro Meter) - Der Spitzenwert der tangentialen magnetischen Intensität ist der Spitzenwert der tangentialen magnetischen Intensität, die eine magnetische Feldstärke darstellt.
Radius des Resonators - (Gemessen in Meter) - Der Resonatorradius ist der Radius, der zur Berechnung des durchschnittlichen Leistungsverlusts im Resonator verwendet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Oberflächenwiderstand des Resonators: 5.2 Ohm --> 5.2 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
Spitzenwert der tangentialen magnetischen Intensität: 2 Ampere pro Meter --> 2 Ampere pro Meter Keine Konvertierung erforderlich
Radius des Resonators: 2 Meter --> 2 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
P = (Rs/2)*(int(((Ht)^2)*x,x,0,rr)) --> (5.2/2)*(int(((2)^2)*x,x,0,2))
Auswerten ... ...
P = 20.8
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
20.8 Watt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
20.8 Watt <-- Durchschnittlicher Leistungsverlust im Resonator
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Zaheer Scheich LinkedIn Logo
Seshadri Rao Gudlavalleru Ingenieurschule (SRGEC), Gudlavalleru
Zaheer Scheich hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Dipanjona Mallick LinkedIn Logo
Heritage Institute of Technology (HITK), Kalkutta
Dipanjona Mallick hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Strahlrohr Taschenrechner

Hauttiefe
​ LaTeX ​ Gehen Hauttiefe = sqrt(Widerstand/(pi*Relative Permeabilität*Frequenz))
Trägerfrequenz in der Spektrallinie
​ LaTeX ​ Gehen Trägerfrequenz = Spektrallinienfrequenz-Anzahl von Beispielen*Wiederholungsfrequenz
Im Anodenstromkreis erzeugter Strom
​ LaTeX ​ Gehen Im Anodenstromkreis erzeugter Strom = Gleichstromquelle*Elektronische Effizienz
Rechteckige Mikrowellenimpuls-Spitzenleistung
​ LaTeX ​ Gehen Pulsspitzenleistung = Durchschnittliche Kraft/Auslastungsgrad

Durchschnittlicher Leistungsverlust im Resonator Formel

​LaTeX ​Gehen
Durchschnittlicher Leistungsverlust im Resonator = (Oberflächenwiderstand des Resonators/2)*(int(((Spitzenwert der tangentialen magnetischen Intensität)^2)*x,x,0,Radius des Resonators))
P = (Rs/2)*(int(((Ht)^2)*x,x,0,rr))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!