Bindungsenergie von Photoelektronen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Bindungsenergie von Photoelektronen = ([hP]*Photonenfrequenz)-Kinetische Energie von Photoelektronen-Arbeitsfuntkion
Ebinding = ([hP]*ν)-Ekinetic-Φ
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 4 Variablen
Verwendete Konstanten
[hP] - Planck-Konstante Wert genommen als 6.626070040E-34
Verwendete Variablen
Bindungsenergie von Photoelektronen - (Gemessen in Newtonmeter) - Die Bindungsenergie von Photoelektronen ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um ein Teilchen von einem Teilchensystem zu trennen oder alle Teilchen des Systems zu dispergieren.
Photonenfrequenz - (Gemessen in Hertz) - Die Photonenfrequenz ist die Anzahl der Wiederholungen eines sich wiederholenden Ereignisses pro Zeiteinheit.
Kinetische Energie von Photoelektronen - (Gemessen in Joule) - Kinetische Energie von Photoelektronen ist die Energie, die mit der Bewegung von Photoelektronen verbunden ist.
Arbeitsfuntkion - (Gemessen in Joule) - Die Austrittsarbeit ist die minimale thermodynamische Arbeit, die erforderlich ist, um ein Elektron von einem Festkörper zu einem Punkt im Vakuum unmittelbar außerhalb der Festkörperoberfläche zu entfernen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Photonenfrequenz: 1E+34 Hertz --> 1E+34 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
Kinetische Energie von Photoelektronen: 6.6E-19 Joule --> 6.6E-19 Joule Keine Konvertierung erforderlich
Arbeitsfuntkion: 1.5 Joule --> 1.5 Joule Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ebinding = ([hP]*ν)-Ekinetic-Φ --> ([hP]*1E+34)-6.6E-19-1.5
Auswerten ... ...
Ebinding = 5.12607004
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
5.12607004 Newtonmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
5.12607004 5.12607 Newtonmeter <-- Bindungsenergie von Photoelektronen
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Pratibha LinkedIn Logo
Amity Institut für Angewandte Wissenschaften (AIAS, Amity University), Noida, Indien
Pratibha hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Elektronische Spektroskopie Taschenrechner

Bindungsenergie von Photoelektronen
​ LaTeX ​ Gehen Bindungsenergie von Photoelektronen = ([hP]*Photonenfrequenz)-Kinetische Energie von Photoelektronen-Arbeitsfuntkion
Eigenwert der Energie bei gegebener Winkelimpulsquantenzahl
​ LaTeX ​ Gehen Eigenwert der Energie = (Winkelimpulsquantenzahl*(Winkelimpulsquantenzahl+1)*([hP])^2)/(2*Trägheitsmoment)
Frequenz der absorbierten Strahlung
​ LaTeX ​ Gehen Frequenz der absorbierten Strahlung = (Energie des höheren Zustands-Energie des unteren Staates)/[hP]
Rydberg-Konstante bei gegebener Compton-Wellenlänge
​ LaTeX ​ Gehen Rydberg-Konstante = (Feinstrukturkonstante)^2/(2*Compton-Wellenlänge)

Bindungsenergie von Photoelektronen Formel

​LaTeX ​Gehen
Bindungsenergie von Photoelektronen = ([hP]*Photonenfrequenz)-Kinetische Energie von Photoelektronen-Arbeitsfuntkion
Ebinding = ([hP]*ν)-Ekinetic-Φ
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!