✖Die Kanallänge (Helmholtz-Modus) ist die spezifische Länge eines Küstenkanals, bei der die Eigenfrequenz des Kanals mit der Frequenz der eingehenden Wellen übereinstimmt, was zu Resonanz führt.ⓘ Kanallänge (Helmholtz-Modus) [Lch]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Mit „zusätzliche Kanallänge“ ist die zusätzliche Entfernung gemeint, die in einem Kanal oder einer Leitung erforderlich ist, um bestimmten Strömungseigenschaften oder -bedingungen gerecht zu werden.ⓘ Zusätzliche Länge des Kanals [l'c]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Oberfläche ist die Ausdehnung einer zweidimensionalen Fläche innerhalb eines dreidimensionalen Raums. Diese Oberfläche kann sich auf verschiedene natürliche und vom Menschen geschaffene Strukturen und Phänomene beziehen.ⓘ Oberfläche [As]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Resonanzperiode ist die natürliche Schwingungsdauer, bei der ein Gewässer oder eine Struktur am stärksten auf äußere Einflüsse reagiert.ⓘ Resonanzperiode [Tr2]  |  |  |  +10% -10%  |