Angegebenes Anfangsgewicht des Werkstücks Gesamtrate für Bearbeitung und Bediener Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Anfängliches Werkstückgewicht = ((Gesamtbearbeitungsrate und Bediener-(Zu berücksichtigender Faktor für den Bediener*Direkter Arbeitslohn))*(2*Amortisierte Jahre*Anzahl der Schichten)/(Konstante für Werkzeugtyp(e)*Zu berücksichtigender Faktor für die Bearbeitung))^(1/Konstante für Werkzeugtyp (f))
W = ((Rt-(Ko*Ro))*(2*ny*ns)/(e*Km))^(1/f)
Diese formel verwendet 9 Variablen
Verwendete Variablen
Anfängliches Werkstückgewicht - (Gemessen in Kilogramm) - Unter dem anfänglichen Werkstückgewicht versteht man das Gewicht des Werkstücks vor der Bearbeitung.
Gesamtbearbeitungsrate und Bediener - Die Gesamtrate von Bearbeitung und Bediener ist die Gesamtgeschwindigkeit des Bearbeitungs- und Bedienerprozesses.
Zu berücksichtigender Faktor für den Bediener - Der für den Operator zu berücksichtigende Faktor wird als konstanter Faktor für den Operatorprozess definiert.
Direkter Arbeitslohn - Der direkte Arbeitslohn wird berechnet, indem der Dollarbetrag durch die Gesamtzahl der Arbeitsstunden geteilt wird.
Amortisierte Jahre - (Gemessen in Jahr) - Amortisierungsjahre sind die Jahre für den Prozess der Kostenverteilung eines immateriellen Vermögenswerts.
Anzahl der Schichten - Die Schichtanzahl wird als Anzahl der Schichten der Arbeitskraft für einen bestimmten Bearbeitungsvorgang definiert.
Konstante für Werkzeugtyp(e) - Konstante für Werkzeugtyp(e) wird als Konstante für den im Werkzeug verwendeten Materialtyp definiert.
Zu berücksichtigender Faktor für die Bearbeitung - Der für die Bearbeitung zu berücksichtigende Faktor wird als konstanter Faktor für den Bearbeitungsprozess definiert.
Konstante für Werkzeugtyp (f) - Konstante für Werkzeugtyp (f) wird als Konstante für den im Werkzeug verwendeten Materialtyp definiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gesamtbearbeitungsrate und Bediener: 28.13661 --> Keine Konvertierung erforderlich
Zu berücksichtigender Faktor für den Bediener: 2 --> Keine Konvertierung erforderlich
Direkter Arbeitslohn: 12.5 --> Keine Konvertierung erforderlich
Amortisierte Jahre: 10.18 Jahr --> 10.18 Jahr Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Schichten: 3 --> Keine Konvertierung erforderlich
Konstante für Werkzeugtyp(e): 45 --> Keine Konvertierung erforderlich
Zu berücksichtigender Faktor für die Bearbeitung: 2.1 --> Keine Konvertierung erforderlich
Konstante für Werkzeugtyp (f): 0.27 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
W = ((Rt-(Ko*Ro))*(2*ny*ns)/(e*Km))^(1/f) --> ((28.13661-(2*12.5))*(2*10.18*3)/(45*2.1))^(1/0.27)
Auswerten ... ...
W = 13.7015410760733
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
13.7015410760733 Kilogramm --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
13.7015410760733 13.70154 Kilogramm <-- Anfängliches Werkstückgewicht
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Parul Keshav LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Srinagar
Parul Keshav hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rajat Vishwakarma LinkedIn Logo
Universitätsinstitut für Technologie RGPV (UIT - RGPV), Bhopal
Rajat Vishwakarma hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Anfangsgewicht des Werkstücks Taschenrechner

Länge des Werkstücks bei gegebener Bearbeitungszeit für maximale Leistung
​ LaTeX ​ Gehen Länge des Werkstücks = (Bearbeitungszeit für maximale Leistung*Verfügbare Leistung für die Bearbeitung)/(Spezifische Schnittenergie beim Zerspanen*pi*Durchmesser des Werkstücks*Schnitttiefe)
Für die Bearbeitung verfügbare Leistung bei gegebenem Anfangsgewicht des Werkstücks
​ LaTeX ​ Gehen Verfügbare Leistung für die Bearbeitung = Konstante Leistung für Werkzeugtyp (a)*(Anfängliches Werkstückgewicht)^Konstante für Werkzeugtyp (b)
Angegebenes Anfangsgewicht des Werkstücks Verfügbare Leistung für die Bearbeitung
​ LaTeX ​ Gehen Anfängliches Werkstückgewicht = (Verfügbare Leistung für die Bearbeitung/Konstante für Werkzeugtyp (a))^(1/Konstante für Werkzeugtyp (b))
Oberfläche des Werkstücks bei gegebener Oberflächenerzeugungsrate
​ LaTeX ​ Gehen Oberfläche des Werkstücks = (Bearbeitungsoberflächen-Erzeugungszeit für minimale Kosten*Oberflächenerzeugungsrate)

Angegebenes Anfangsgewicht des Werkstücks Gesamtrate für Bearbeitung und Bediener Formel

​LaTeX ​Gehen
Anfängliches Werkstückgewicht = ((Gesamtbearbeitungsrate und Bediener-(Zu berücksichtigender Faktor für den Bediener*Direkter Arbeitslohn))*(2*Amortisierte Jahre*Anzahl der Schichten)/(Konstante für Werkzeugtyp(e)*Zu berücksichtigender Faktor für die Bearbeitung))^(1/Konstante für Werkzeugtyp (f))
W = ((Rt-(Ko*Ro))*(2*ny*ns)/(e*Km))^(1/f)

Was ist CNC-Design?

CNC bedeutet Computer Numerical Control. Dies bedeutet, dass ein Computer das von der Computer-Aided Design-Software (CAD) erstellte Design in Zahlen umwandelt. Die Zahlen können als Koordinaten eines Graphen betrachtet werden und steuern die Bewegung des Fräsers.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!