Julianisches Jahrhundert Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Julianisches Jahrhundert = (Julianischer Tag-Julian Day-Referenz)/Referenzzeit
JC = (JD-JDref)/tref
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Julianisches Jahrhundert - (Gemessen in Zweite) - Julian Century wird verwendet, um die Berechnung der Positionen von Himmelsobjekten am Himmel wie Sonne, Mond und Planeten zu vereinfachen.
Julianischer Tag - (Gemessen in Zweite) - Julian Day bezieht sich auf ein Zeitmesssystem, das üblicherweise zur Synchronisierung verschiedener Vorgänge und Ereignisse verwendet wird.
Julian Day-Referenz - (Gemessen in Zweite) - Die Julianische Tagesreferenz ist ein System zur Darstellung von Datums- und Uhrzeitangaben in einem standardisierten Format.
Referenzzeit - Referenzzeit ist der Zeitraum, für den statistische Ergebnisse erfasst oder berechnet werden und auf den sich diese Werte somit beziehen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Julianischer Tag: 427 Tag --> 36892800 Zweite (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Julian Day-Referenz: 7 Tag --> 604800 Zweite (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Referenzzeit: 1.4 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
JC = (JD-JDref)/tref --> (36892800-604800)/1.4
Auswerten ... ...
JC = 25920000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
25920000 Zweite -->300 Tag (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
300 Tag <-- Julianisches Jahrhundert
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Eigenschaften der Satellitenorbitale Taschenrechner

Mittlere Anomalie
​ LaTeX ​ Gehen Mittlere Anomalie = Exzentrische Anomalie-Exzentrizität*sin(Exzentrische Anomalie)
Mittlere Bewegung des Satelliten
​ LaTeX ​ Gehen Mittlere Bewegung = sqrt([GM.Earth]/Halbgroße Achse^3)
Lokale Sternzeit
​ LaTeX ​ Gehen Lokale Sternzeit = Greenwich-Sternzeit+Östlicher Längengrad
Anomalistische Periode
​ LaTeX ​ Gehen Anomalistische Periode = (2*pi)/Mittlere Bewegung

Julianisches Jahrhundert Formel

​LaTeX ​Gehen
Julianisches Jahrhundert = (Julianischer Tag-Julian Day-Referenz)/Referenzzeit
JC = (JD-JDref)/tref

Was ist die UTC-Zeitzone?

Der Weltzeitstandard, die koordinierte Weltzeit (UTC), ist heute die Grundlage für die bürgerliche Zeit. Dieser 24-Stunden-Zeitstandard wird mit hochpräzisen Atomuhren in Kombination mit der Erdrotation eingehalten.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!