Eigenfrequenz der Querschwingung aufgrund gleichmäßig verteilter Last Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Frequenz = 0.5615/(sqrt(Statische Durchbiegung durch gleichmäßige Belastung))
f = 0.5615/(sqrt(δs))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 2 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Frequenz - (Gemessen in Hertz) - Die Frequenz ist die Anzahl der Schwingungen oder Zyklen pro Sekunde eines Systems, das freien Querschwingungen unterliegt, und charakterisiert sein natürliches Schwingungsverhalten.
Statische Durchbiegung durch gleichmäßige Belastung - (Gemessen in Meter) - Die statische Durchbiegung aufgrund einer gleichmäßigen Last ist die maximale Verschiebung eines Balkens oder einer Struktur unter gleichmäßiger Last bei freien Querschwingungen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Statische Durchbiegung durch gleichmäßige Belastung: 0.7 Meter --> 0.7 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
f = 0.5615/(sqrt(δs)) --> 0.5615/(sqrt(0.7))
Auswerten ... ...
f = 0.671120864141262
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.671120864141262 Hertz --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.671120864141262 0.671121 Hertz <-- Frequenz
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Dipto Mandal LinkedIn Logo
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Guwahati
Dipto Mandal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Welle mit mehreren Punktlasten Taschenrechner

Dunkerleys empirische Formel für die Eigenfrequenz des gesamten Systems
​ LaTeX ​ Gehen Frequenz = 0.4985/sqrt(Statische Durchbiegung durch Punktlast+Statische Durchbiegung durch gleichmäßige Belastung/1.27)
Eigenfrequenz der Querschwingung aufgrund gleichmäßig verteilter Last
​ LaTeX ​ Gehen Frequenz = 0.5615/(sqrt(Statische Durchbiegung durch gleichmäßige Belastung))
Eigenfrequenz der Querschwingung aufgrund der Punktlast
​ LaTeX ​ Gehen Frequenz = 0.4985/(sqrt(Statische Durchbiegung durch Punktlast))

Eigenfrequenz der Querschwingung aufgrund gleichmäßig verteilter Last Formel

​LaTeX ​Gehen
Frequenz = 0.5615/(sqrt(Statische Durchbiegung durch gleichmäßige Belastung))
f = 0.5615/(sqrt(δs))

Was ist Eigenfrequenz?

Die Eigenfrequenz, auch als Eigenfrequenz bezeichnet, ist die Frequenz, bei der ein System dazu neigt, ohne Antriebs- oder Dämpfungskraft zu schwingen. Das Bewegungsmuster eines Systems, das mit seiner Eigenfrequenz schwingt, wird als Normalmodus bezeichnet (wenn sich alle Teile des Systems mit derselben Frequenz sinusförmig bewegen).

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!