Reynolds Nummer Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Reynolds Nummer = (Dichte der Flüssigkeit*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Rohrdurchmesser)/Dynamische Viskosität
Re = (ρ1*vfd*dp)/μv
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Reynolds Nummer - Die Reynolds-Zahl ist das Verhältnis von Trägheitskräften zu Viskositätskräften innerhalb einer Flüssigkeit, die aufgrund unterschiedlicher Flüssigkeitsgeschwindigkeiten einer relativen inneren Bewegung ausgesetzt ist.
Dichte der Flüssigkeit - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Dichte einer Flüssigkeit ist die Masse eines Einheitsvolumens einer materiellen Substanz.
Flüssigkeitsgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Flüssigkeitsgeschwindigkeit ist das Flüssigkeitsvolumen, das pro Querschnittseinheit im jeweiligen Gefäß fließt.
Rohrdurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Rohrdurchmesser ist der Durchmesser des Rohrs, in dem die Flüssigkeit fließt.
Dynamische Viskosität - (Gemessen in Pascal Sekunde) - Die dynamische Viskosität einer Flüssigkeit ist das Maß ihres Fließwiderstandes bei Einwirkung einer äußeren Kraft.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dichte der Flüssigkeit: 4 Kilogramm pro Kubikmeter --> 4 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Flüssigkeitsgeschwindigkeit: 126.24 Meter pro Sekunde --> 126.24 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Rohrdurchmesser: 1.01 Meter --> 1.01 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Dynamische Viskosität: 1.02 Pascal Sekunde --> 1.02 Pascal Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Re = (ρ1*vfd*dp)/μv --> (4*126.24*1.01)/1.02
Auswerten ... ...
Re = 500.009411764706
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
500.009411764706 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
500.009411764706 500.0094 <-- Reynolds Nummer
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Anirudh Singh LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Jamshedpur
Anirudh Singh hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Dimensionslose Zahlen Taschenrechner

Archimedes-Zahl
​ LaTeX ​ Gehen Archimedes-Zahl = ([g]*Charakteristische Länge^(3)*Dichte der Flüssigkeit*(Dichte des Körpers-Dichte der Flüssigkeit))/(Dynamische Viskosität)^(2)
Reynolds Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Reynolds Nummer = (Dichte der Flüssigkeit*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Rohrdurchmesser)/Dynamische Viskosität
Weber-Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Weber-Nummer = ((Dichte*(Geschwindigkeit der Flüssigkeit^2)*Länge)/Oberflächenspannung)
Euler-Zahl unter Verwendung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Euler-Zahl = Flüssigkeitsgeschwindigkeit/(sqrt(Druckänderung/Dichte der Flüssigkeit))

Leistungsbedarf für Rühren Taschenrechner

Erforderliche Leistung für Rührwerk
​ LaTeX ​ Gehen Leistung = (Leistungsnummer*Dichte der Flüssigkeit*(((Geschwindigkeit des Rührwerks)/(60))^3)*(Rührwerksdurchmesser^5))/([g]*75)
Leistungsnummer
​ LaTeX ​ Gehen Leistungsnummer = Leistung*[g]/(Dichte der Flüssigkeit*((Geschwindigkeit des Rührwerks/60)^3)*Rührwerksdurchmesser^5)
Reynolds Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Reynolds Nummer = (Dichte der Flüssigkeit*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Rohrdurchmesser)/Dynamische Viskosität
Froude-Nummer
​ LaTeX ​ Gehen Froude-Zahl = Trägheitskraft/Schwerkraft

Grundlagen der Hydrodynamik Taschenrechner

Moment-of-Momentum-Gleichung
​ LaTeX ​ Gehen Auf das Rad ausgeübtes Drehmoment = Dichte der Flüssigkeit*Entladung*(Geschwindigkeit im Abschnitt 1-1*Krümmungsradius im Abschnitt 1-Geschwindigkeit im Abschnitt 2-2*Krümmungsradius im Abschnitt 2)
Poiseuilles Formel
​ LaTeX ​ Gehen Volumenstrom der Zufuhr zum Reaktor = Druckänderungen*pi/8*(Rohrradius^4)/(Dynamische Viskosität*Länge)
Metazentrische Höhe bei gegebenem Zeitraum des Rollens
​ LaTeX ​ Gehen Metazentrische Höhe = ((Trägheitsradius*pi)^2)/((Zeitraum des Rollens/2)^2*[g])
Leistung
​ LaTeX ​ Gehen Erzeugte Leistung = Kraft auf Fluidelement*Geschwindigkeitsänderung

Reynolds Nummer Formel

​LaTeX ​Gehen
Reynolds Nummer = (Dichte der Flüssigkeit*Flüssigkeitsgeschwindigkeit*Rohrdurchmesser)/Dynamische Viskosität
Re = (ρ1*vfd*dp)/μv

Was ist eine dimensionslose Zahl?

Dimensionslose Zahlen in vielen Bereichen der Technik sind Sammlungen von Variablen, die Schätzungen der Größenordnung über das Verhalten eines Systems liefern

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!