Stream-Funktion für halbunendlichen Körper Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Stream-Funktion = Freestream-Geschwindigkeit*Radiale Koordinate*sin(Polarwinkel)+Quellstärke/(2*pi)*Polarwinkel
ψ = V*r*sin(θ)+Λ/(2*pi)*θ
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 5 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Funktionen
sin - Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt., sin(Angle)
Verwendete Variablen
Stream-Funktion - (Gemessen in Quadratmeter pro Sekunde) - Die Stromfunktion ist definiert als die Flüssigkeitsmenge, die sich über eine geeignete imaginäre Linie bewegt.
Freestream-Geschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Freestream-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit der Luft weit vor einem aerodynamischen Körper, also bevor der Körper die Möglichkeit hat, die Luft abzulenken, zu verlangsamen oder zu komprimieren.
Radiale Koordinate - (Gemessen in Meter) - Die Radialkoordinate für ein Objekt bezieht sich auf die Koordinate des Objekts, das sich von einem Ursprungspunkt aus in radialer Richtung bewegt.
Polarwinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Polarwinkel ist die Winkelposition eines Punktes gegenüber einer Referenzrichtung.
Quellstärke - (Gemessen in Quadratmeter pro Sekunde) - Die Quellenstärke misst die Größe oder Intensität einer Quelle. Dabei handelt es sich um ein theoretisches Konstrukt zur Darstellung des von einem Punkt ausgehenden Flüssigkeitsflusses.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Freestream-Geschwindigkeit: 6.4 Meter pro Sekunde --> 6.4 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Radiale Koordinate: 9 Meter --> 9 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Polarwinkel: 0.7 Bogenmaß --> 0.7 Bogenmaß Keine Konvertierung erforderlich
Quellstärke: 134 Quadratmeter pro Sekunde --> 134 Quadratmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ψ = V*r*sin(θ)+Λ/(2*pi)*θ --> 6.4*9*sin(0.7)+134/(2*pi)*0.7
Auswerten ... ...
ψ = 52.0356724469108
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
52.0356724469108 Quadratmeter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
52.0356724469108 52.03567 Quadratmeter pro Sekunde <-- Stream-Funktion
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Maiarutselvan V. LinkedIn Logo
PSG College of Technology (PSGCT), Coimbatore
Maiarutselvan V. hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Quellfluss Taschenrechner

Geschwindigkeitspotential für den 2D-Quellenfluss
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeitspotential = Quellstärke/(2*pi)*ln(Radiale Koordinate)
Radialgeschwindigkeit für einen zweidimensionalen inkompressiblen Quellfluss
​ LaTeX ​ Gehen Radialgeschwindigkeit = (Quellstärke)/(2*pi*Radiale Koordinate)
Quellenstärke für inkompressiblen 2D-Quellenfluss
​ LaTeX ​ Gehen Quellstärke = 2*pi*Radiale Koordinate*Radialgeschwindigkeit
Stream-Funktion für inkompressiblen 2-D-Quellenfluss
​ LaTeX ​ Gehen Quellstream-Funktion = Quellstärke/(2*pi)*Polarwinkel

Stream-Funktion für halbunendlichen Körper Formel

​LaTeX ​Gehen
Stream-Funktion = Freestream-Geschwindigkeit*Radiale Koordinate*sin(Polarwinkel)+Quellstärke/(2*pi)*Polarwinkel
ψ = V*r*sin(θ)+Λ/(2*pi)*θ

Wie kann man einen Fluss über einen semi-unendlichen Körper erhalten?

Die Strömung über einen semi-unendlichen Körper wird als Überlagerung von gleichmäßiger Strömung und Quellströmung erhalten. Dies ist ein Halbkörper, der sich in stromabwärtiger Richtung bis ins Unendliche erstreckt. dh der Körper ist nicht geschlossen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!