Verjüngungsverhältnis des Schaufelblatts Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kegelverhältnis = Tipp Akkordlänge/Länge des Grundakkords
Λ = Ctip/Croot
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Kegelverhältnis - Taper Ratio ist das Verhältnis der Spitzensehne zur Grundsehne.
Tipp Akkordlänge - (Gemessen in Meter) - Spitzensehnenlänge, gemessen parallel zur Symmetrieebene und an Punkten, an denen gerade Vorder- oder Hinterkanten auf die Krümmung an der Spitze treffen.
Länge des Grundakkords - (Gemessen in Meter) - Die Wurzelsehnenlänge ist die Sehnenlänge des Wurzelprofils, das am Rumpf befestigt ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Tipp Akkordlänge: 3 Meter --> 3 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Länge des Grundakkords: 7 Meter --> 7 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Λ = Ctip/Croot --> 3/7
Auswerten ... ...
Λ = 0.428571428571429
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.428571428571429 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.428571428571429 0.428571 <-- Kegelverhältnis
(Berechnung in 00.006 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Varun Krishna Kaki LinkedIn Logo
Mahatma Gandhi Institute of Technology (MGIT), Hyderabad
Varun Krishna Kaki hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Abhinav Gupta LinkedIn Logo
Verteidigungsinstitut für fortgeschrittene Technologie (DRDO) (DIAT), Pune
Abhinav Gupta hat diesen Rechner und 8 weitere Rechner verifiziert!

Aerodynamisches Design Taschenrechner

Schub-Gewichts-Verhältnis bei minimalem Widerstandskoeffizienten
​ LaTeX ​ Gehen Schub-Gewichts-Verhältnis = (Minimaler Widerstandskoeffizient/Flügelbelastung+Auftriebsinduzierte Widerstandskonstante*(Ladefaktor/Dynamischer Druck)^2*Flügelbelastung)*Dynamischer Druck
Tragflächendicke für 4-stellige Serien
​ LaTeX ​ Gehen Halbe Dicke = (Maximale Dicke*(0.2969*Position entlang der Sehne^0.5-0.1260*Position entlang der Sehne-0.3516*Position entlang der Sehne^2+0.2843*Position entlang der Sehne^3-0.1015*Position entlang der Sehne^4))/0.2
Spitzengeschwindigkeitsverhältnis mit Klingennummer
​ LaTeX ​ Gehen Spitzengeschwindigkeitsverhältnis = (4*pi)/Anzahl der Klingen
Verjüngungsverhältnis des Schaufelblatts
​ LaTeX ​ Gehen Kegelverhältnis = Tipp Akkordlänge/Länge des Grundakkords

Verjüngungsverhältnis des Schaufelblatts Formel

​LaTeX ​Gehen
Kegelverhältnis = Tipp Akkordlänge/Länge des Grundakkords
Λ = Ctip/Croot
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!