Dicke des Zylinders Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Dicke des Zylinders = 1/(2*pi)*sqrt((Spezifischer Widerstand*10^9)/(Relative Permeabilität*Frequenz des Induktionsofens))
tc = 1/(2*pi)*sqrt((ρ*10^9)/(μr*ffurnace))
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Dicke des Zylinders - (Gemessen in Meter) - Die Dicke des Zylinders ist die Länge des verwendeten Zylinders.
Spezifischer Widerstand - (Gemessen in Ohm-Meter) - Der spezifische Widerstand wird auch als spezifischer Widerstand bezeichnet. Der spezifische Widerstand eines Materials ist der Widerstand eines Drahtes aus diesem Material mit einer Einheitslänge und einer Einheitsquerschnittsfläche.
Relative Permeabilität - Die relative Permeabilität ist die Permittivität eines Materials, ausgedrückt als Verhältnis zur elektrischen Permittivität eines Vakuums.
Frequenz des Induktionsofens - (Gemessen in Hertz) - Die Frequenz des Induktionsofens ist die Betriebsfrequenz des kernlosen Induktionsofens.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spezifischer Widerstand: 113.59 microhm Zentimeter --> 1.1359E-06 Ohm-Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Relative Permeabilität: 0.9 --> Keine Konvertierung erforderlich
Frequenz des Induktionsofens: 2.84 Kilohertz --> 2840 Hertz (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
tc = 1/(2*pi)*sqrt((ρ*10^9)/(μr*ffurnace)) --> 1/(2*pi)*sqrt((1.1359E-06*10^9)/(0.9*2840))
Auswerten ... ...
tc = 0.106098625252409
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.106098625252409 Meter -->10.6098625252409 Zentimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
10.6098625252409 10.60986 Zentimeter <-- Dicke des Zylinders
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Nisarg Suthar LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie, Roorlee (IITR), Roorkee
Nisarg Suthar hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Ofenheizung Taschenrechner

Wärmeleitung
​ LaTeX ​ Gehen Wärmeleitung = (Wärmeleitfähigkeit*Bereich des Ofens*Gesamtzeit*(Wandtemperatur 1-Wandtemperatur 2))/Wandstärke
Vom Ofen zum Schmelzen von Stahl benötigte Energie
​ LaTeX ​ Gehen Energie = (Masse*Spezifische Wärme*(Wandtemperatur 2-Wandtemperatur 1))+(Masse*Latente Hitze)
Wärmestrahlung
​ LaTeX ​ Gehen Wärmestrahlung = 5.72*Emissionsgrad*Strahlende Effizienz*((Wandtemperatur 1/100)^4-(Wandtemperatur 2/100)^4)
Energieeffizienz
​ LaTeX ​ Gehen Energieeffizienz = Theoretische Energie/Tatsächliche Energie

Dicke des Zylinders Formel

​LaTeX ​Gehen
Dicke des Zylinders = 1/(2*pi)*sqrt((Spezifischer Widerstand*10^9)/(Relative Permeabilität*Frequenz des Induktionsofens))
tc = 1/(2*pi)*sqrt((ρ*10^9)/(μr*ffurnace))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!