Gesamtverstärkerverstärkung für EDFA Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gesamtverstärkerverstärkung für einen EDFA = Einschlussfaktor*exp(int((Emissionsquerschnitt*Bevölkerungsdichte mit höherem Energieniveau-Absorptionsquerschnitt*Bevölkerungsdichte auf niedrigerem Energieniveau)*x,x,0,Länge der Faser))
G = Γs*exp(int((σse*N2-σsa*N1)*x,x,0,L))
Diese formel verwendet 2 Funktionen, 7 Variablen
Verwendete Funktionen
exp - Bei einer Exponentialfunktion ändert sich der Funktionswert bei jeder Einheitsänderung der unabhängigen Variablen um einen konstanten Faktor., exp(Number)
int - Mit dem bestimmten Integral kann die Nettofläche mit Vorzeichen berechnet werden. Dabei handelt es sich um die Fläche oberhalb der x-Achse abzüglich der Fläche unterhalb der x-Achse., int(expr, arg, from, to)
Verwendete Variablen
Gesamtverstärkerverstärkung für einen EDFA - Die Gesamtverstärkerverstärkung eines EDFA ist ein entscheidender Parameter zur Bestimmung der Leistung und Effizienz eines EDFA bei der Verstärkung optischer Signale in Glasfaserkommunikationssystemen.
Einschlussfaktor - Der Confinement-Faktor ist ein Maß dafür, wie effektiv das optische Signal im dotierten Kern der Faser eingeschlossen ist.
Emissionsquerschnitt - (Gemessen in Quadratmeter) - Der Emissionsquerschnitt bezeichnet das Maß für die Effektivität, mit der Erbiumionen Photonen einer bestimmten Wellenlänge emittieren.
Bevölkerungsdichte mit höherem Energieniveau - (Gemessen in Hundert / Quadratmeter) - Die Populationsdichte des höheren Energieniveaus stellt die Populationsdichte des niedrigeren Energieniveaus dar, die am Verstärkungsprozess beteiligt ist.
Absorptionsquerschnitt - (Gemessen in Quadratmeter) - Der Absorptionsquerschnitt bezeichnet das Maß für die Effektivität, mit der Erbiumionen Licht einer bestimmten Wellenlänge absorbieren.
Bevölkerungsdichte auf niedrigerem Energieniveau - (Gemessen in Hundert / Quadratmeter) - Die Populationsdichte des niedrigeren Energieniveaus stellt die Populationsdichte des niedrigeren Energieniveaus dar, das am Verstärkungsprozess beteiligt ist.
Länge der Faser - (Gemessen in Meter) - Die Länge der Glasfaser ist definiert als die Gesamtlänge des Glasfaserkabels.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Einschlussfaktor: 20 --> Keine Konvertierung erforderlich
Emissionsquerschnitt: 15 Quadratmeter --> 15 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Bevölkerungsdichte mit höherem Energieniveau: 13 Hundert / Quadratmeter --> 13 Hundert / Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Absorptionsquerschnitt: 25 Quadratmeter --> 25 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Bevölkerungsdichte auf niedrigerem Energieniveau: 12 Hundert / Quadratmeter --> 12 Hundert / Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Länge der Faser: 1.25 Meter --> 1.25 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
G = Γs*exp(int((σse*N2-σsa*N1)*x,x,0,L)) --> 20*exp(int((15*13-25*12)*x,x,0,1.25))
Auswerten ... ...
G = 4.73489962714911E-35
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.73489962714911E-35 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.73489962714911E-35 4.7E-35 <-- Gesamtverstärkerverstärkung für einen EDFA
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Zaheer Scheich LinkedIn Logo
Seshadri Rao Gudlavalleru Ingenieurschule (SRGEC), Gudlavalleru
Zaheer Scheich hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Banu Prakash LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Bangalore
Banu Prakash hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner verifiziert!

Parameter für die Fasermodellierung Taschenrechner

Durchmesser der Faser
​ LaTeX ​ Gehen Durchmesser der Faser = (Wellenlänge des Lichts*Anzahl der Modi)/(pi*Numerische Apertur)
Leistungsverlust in Glasfaser
​ LaTeX ​ Gehen Leistungsverlustfaser = Eingangsleistung*exp(Dämpfungskoeffizient*Länge der Faser)
Faserdämpfungskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Dämpfungskoeffizient = Dämpfungsverlust/4.343
Anzahl der Modi mit normalisierter Frequenz
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Modi = Normalisierte Frequenz^2/2

Gesamtverstärkerverstärkung für EDFA Formel

​LaTeX ​Gehen
Gesamtverstärkerverstärkung für einen EDFA = Einschlussfaktor*exp(int((Emissionsquerschnitt*Bevölkerungsdichte mit höherem Energieniveau-Absorptionsquerschnitt*Bevölkerungsdichte auf niedrigerem Energieniveau)*x,x,0,Länge der Faser))
G = Γs*exp(int((σse*N2-σsa*N1)*x,x,0,L))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!