Wertigkeitsfaktor bei gegebener Anzahl von Äquivalenten des gelösten Stoffes Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
N-Faktor = Anzahl der Äquivalente/Anzahl der Mole der Solute
nf = nequiv./n
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
N-Faktor - N Faktor der Substanz in einer Redoxreaktion ist gleich der Anzahl der pro Mol verlorenen oder gewonnenen Elektronenmole.
Anzahl der Äquivalente - Die Anzahl der Äquivalente ist eine Zahl, die angibt, wie viele Elektronen oder Ionen bei einer chemischen Reaktion übertragen werden können.
Anzahl der Mole der Solute - (Gemessen in Mol) - Die Anzahl der Mol gelösten Stoffes ist die Gesamtzahl der im gelösten Stoff vorhandenen repräsentativen Partikel.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anzahl der Äquivalente: 16 --> Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Mole der Solute: 3.4483 Mol --> 3.4483 Mol Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
nf = nequiv./n --> 16/3.4483
Auswerten ... ...
nf = 4.63996752022736
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.63996752022736 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.63996752022736 4.639968 <-- N-Faktor
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shivam Sinha LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Surathkal
Shivam Sinha hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Akshada Kulkarni LinkedIn Logo
Nationales Institut für Informationstechnologie (NIIT), Neemrana
Akshada Kulkarni hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Anzahl der Äquivalente und Normalität Taschenrechner

Normalität von Stoff 1 am Äquivalenzpunkt
​ LaTeX ​ Gehen Normalität der Lösung 1 = Normalität der Lösung 2*(Lösungsvolumen 2/Lösungsvolumen 1)
Normalität von Stoff 2 am Äquivalenzpunkt
​ LaTeX ​ Gehen Normalität der Lösung 2 = Normalität der Lösung 1*(Lösungsvolumen 1/Lösungsvolumen 2)
Anzahl der Äquivalente des gelösten Stoffes
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Äquivalente = Masse des gelösten Stoffes/Äquivalentes Gewicht
Normalität bei Molarität und Valenzfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Normalität = Molarität*N-Faktor

Wertigkeitsfaktor bei gegebener Anzahl von Äquivalenten des gelösten Stoffes Formel

​LaTeX ​Gehen
N-Faktor = Anzahl der Äquivalente/Anzahl der Mole der Solute
nf = nequiv./n

Wie viele Äquivalente gibt es?

Die Anzahl der Äquivalente ist das Verhältnis der Molmasse der Verbindung zum n-Faktor der Reaktion. Die Anzahl der Äquivalente gibt an, wie viele Elektronen oder Ionen bei einer chemischen Reaktion übertragen werden dürfen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!