Zulässige Geschwindigkeit des Fahrzeugs in horizontaler Kurve Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zulässige Geschwindigkeit = sqrt(0.22*[g]*Mittlerer Kurvenradius)
va = sqrt(0.22*[g]*Rmean)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 2 Variablen
Verwendete Konstanten
[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Wert genommen als 9.80665
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Zulässige Geschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die zulässige Geschwindigkeit ist die Höchstgeschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug einen kurvigen Straßenabschnitt mit einer bestimmten Überhöhung sicher befahren kann.
Mittlerer Kurvenradius - (Gemessen in Meter) - Der mittlere Kurvenradius ist der durchschnittliche Radius eines Kurvenabschnitts im Straßenbau und wird zur Berechnung der Überhöhung und Verbreiterung der Straße verwendet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Mittlerer Kurvenradius: 340 Meter --> 340 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
va = sqrt(0.22*[g]*Rmean) --> sqrt(0.22*[g]*340)
Auswerten ... ...
va = 27.0838959531305
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
27.0838959531305 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
27.0838959531305 27.0839 Meter pro Sekunde <-- Zulässige Geschwindigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Avayjit Das LinkedIn Logo
Universität für Ingenieurwesen und Management, Kalkutta (UEMK), Kalkutta
Avayjit Das hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kartikay Pandit LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Kartikay Pandit hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Entwurf einer Überhöhung Taschenrechner

Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad
​ LaTeX ​ Gehen Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad = 2*Radius der äußeren Spurlinie des Vorderrads*Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven-Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven^2
Für einen großen Kurvenradius der Straße ist eine mechanische Verbreiterung erforderlich
​ LaTeX ​ Gehen Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven = (Anzahl der Fahrspuren*Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad^2)/(2*Mittlerer Kurvenradius)
Maßgebender Mindestradius
​ LaTeX ​ Gehen Mindestradius der Regelung = Geschwindigkeit^2/([g]*(Überhöhungsrate+Koeffizient der seitlichen Reibung))
Psychologische Erweiterung bei horizontalen Kurven
​ LaTeX ​ Gehen Psychologische Verbreiterung an horizontalen Kurven = Geschwindigkeit/(2.64*sqrt(Mittlerer Kurvenradius))

Zulässige Geschwindigkeit des Fahrzeugs in horizontaler Kurve Formel

​LaTeX ​Gehen
Zulässige Geschwindigkeit = sqrt(0.22*[g]*Mittlerer Kurvenradius)
va = sqrt(0.22*[g]*Rmean)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!