Hyperschallströmungsparameter PDF herunterladen

Verwandt PDFs (7)

Computational Fluid Dynamic Solutions
Formeln : 11   Größe : 300 kb
Elemente der kinetischen Theorie
Formeln : 15   Größe : 0 kb
Hyperschallströmungen und Störungen
Formeln : 17   Größe : 0 kb
Newtonscher Fluss
Formeln : 14   Größe : 362 kb

Inhalt des Hyperschallströmungsparameter-PDFs

Liste von 20 Hyperschallströmungsparameter Formeln

Ablenkwinkel
Auftriebskoeffizient
Auftriebskraft
Axialkraftkoeffizient
Druckkoeffizient mit Ähnlichkeitsparametern
Druckverhältnis für hohe Machzahl
Druckverhältnis mit hoher Machzahl und Ähnlichkeitskonstante
Dynamischer Druck
Dynamischer Druck gegebener Auftriebskoeffizient
Fouriersches Gesetz der Wärmeleitung
Hyperschall-Ähnlichkeitsparameter
Mach-Verhältnis bei hoher Machzahl
Machzahl mit Flüssigkeiten
Momentkoeffizient
Newtonsches Sinusquadratgesetz für den Druckkoeffizienten
Normalkraftkoeffizient
Schubspannungsverteilung
Überschallausdruck für den Druckkoeffizienten auf der Oberfläche mit lokalem Ablenkwinkel
Widerstandskoeffizient
Zugkraft

In Hyperschallströmungsparameter PDF verwendete Variablen

  1. A Bereich für Flow (Quadratmeter)
  2. CD Drag-Koeffizient
  3. CL Auftriebskoeffizient
  4. Cp Druckkoeffizient
  5. Cm Momentenkoeffizient
  6. F Gewalt (Newton)
  7. FD Zugkraft (Newton)
  8. FL Auftriebskraft (Newton)
  9. Fn Normalkraft (Newton)
  10. k Wärmeleitfähigkeit (Watt pro Meter pro K)
  11. K Hyperschall-Ähnlichkeitsparameter (Bogenmaß)
  12. Lc Sehnenlänge (Meter)
  13. M Mach-Zahl
  14. M1 Machzahl vor Schock
  15. M2 Mach-Zahl hinter dem Schock
  16. Mt Moment (Newtonmeter)
  17. Ma Mach-Verhältnis
  18. q Dynamischer Druck (Pascal)
  19. q' Wärmefluss (Watt pro Quadratmeter)
  20. R Universelle Gaskonstante
  21. rp Druckverhältnis
  22. Tf Endtemperatur (Kelvin)
  23. uf Flüssigkeitsgeschwindigkeit (Meter pro Sekunde)
  24. VG Geschwindigkeitsgradient (Meter pro Sekunde)
  25. Y Spezifisches Wärmeverhältnis
  26. ΔT Temperaturgefälle (Kelvin pro Meter)
  27. η Viskositätskoeffizient (Pascal Sekunde)
  28. θ Strömungsablenkungswinkel (Bogenmaß)
  29. θdef Ablenkwinkel (Bogenmaß)
  30. μ Kraftkoeffizient
  31. 𝜏 Scherspannung (Paskal)

Konstanten, Funktionen und Messungen, die in Hyperschallströmungsparameter PDF verwendet werden

  1. Funktion: sin, sin(Angle)
    Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt.
  2. Funktion: sqrt, sqrt(Number)
    Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
  3. Messung: Winkel in Bogenmaß (rad)
    Winkel Einheitenumrechnung
  4. Messung: Macht in Newton (N)
    Macht Einheitenumrechnung
  5. Messung: Druck in Pascal (Pa)
    Druck Einheitenumrechnung
  6. Messung: Bereich in Quadratmeter (m²)
    Bereich Einheitenumrechnung
  7. Messung: Wärmestromdichte in Watt pro Quadratmeter (W/m²)
    Wärmestromdichte Einheitenumrechnung
  8. Messung: Wärmeleitfähigkeit in Watt pro Meter pro K (W/(m*K))
    Wärmeleitfähigkeit Einheitenumrechnung
  9. Messung: Temperaturgefälle in Kelvin pro Meter (K/m)
    Temperaturgefälle Einheitenumrechnung
  10. Messung: Geschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s)
    Geschwindigkeit Einheitenumrechnung
  11. Messung: Temperatur in Kelvin (K)
    Temperatur Einheitenumrechnung
  12. Messung: Energie in Newtonmeter (N*m)
    Energie Einheitenumrechnung
  13. Messung: Länge in Meter (m)
    Länge Einheitenumrechnung
  14. Messung: Betonen in Paskal (Pa)
    Betonen Einheitenumrechnung
  15. Messung: Dynamische Viskosität in Pascal Sekunde (Pa*s)
    Dynamische Viskosität Einheitenumrechnung

Kostenloser Hyperschallströmungsparameter PDF

Holen Sie sich noch heute ein kostenloses Hyperschallströmungsparameter-PDF zum Download. Nach jeder Formel finden Sie Beispiele mit einem Link zu einem Live-Rechner! Alle Formeln und Rechner unterstützen auch die Umrechnung von Einheiten. Dieses PDF enthält 20 Rechner aus dem Bereich Strömungsmechanik. Im Inneren finden Sie eine Liste von Formeln wie Axialkraftkoeffizient, Widerstandskoeffizient und 20 weitere Formeln!. Die Variablen, Funktionen und Konstanten sind am Ende zusammengefasst. Erkunden und teilen Sie Hyperschallströmungsparameter-PDFs!

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!