Maximale Riemenspannung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Maximale Riemenspannung = Maximal sichere Spannung*Riemenbreite*Riemendicke
Pm = σ*b*t
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Maximale Riemenspannung - (Gemessen in Newton) - Die maximale Riemenspannung wird durch Messen der Kraft ermittelt, die zum Ablenken des Riemens bei einer bestimmten Distanz pro Zoll der Riemenscheibe erforderlich ist.
Maximal sichere Spannung - (Gemessen in Pascal) - Die maximal sichere Spannung ist die maximale Spannung (Zug-, Druck- oder Biegespannung), die auf ein Strukturmaterial ausgeübt werden darf.
Riemenbreite - (Gemessen in Meter) - Unter Riemenbreite versteht man die Breite des Riemens, den wir im Allgemeinen in Riemenantrieben verwenden.
Riemendicke - (Gemessen in Meter) - Unter Riemendicke versteht man die Dicke des Riemens, den wir in den Riemenantrieben verwenden.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maximal sichere Spannung: 8.929 Newton / Quadratmillimeter --> 8929000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Riemenbreite: 0.028 Meter --> 0.028 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Riemendicke: 0.003 Meter --> 0.003 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pm = σ*b*t --> 8929000*0.028*0.003
Auswerten ... ...
Pm = 750.036
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
750.036 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
750.036 Newton <-- Maximale Riemenspannung
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Riemenantrieb Taschenrechner

Zusammenhang zwischen Teilung und Teilkreisdurchmesser des Kettentriebs
​ LaTeX ​ Gehen Teilkreisdurchmesser des Zahnrads = Teilung des Kettenantriebs*cosec((180*pi/180)/Anzahl der Zähne am Kettenrad)
Auf die Antriebsriemenscheibe ausgeübtes Drehmoment
​ LaTeX ​ Gehen Auf die Riemenscheibe ausgeübtes Drehmoment = (Spannung im straffen Riementrum-Spannung im Leertrum des Riemens)*Durchmesser des Treibers/2
Auf die angetriebene Riemenscheibe ausgeübtes Drehmoment
​ LaTeX ​ Gehen Auf die Riemenscheibe ausgeübtes Drehmoment = (Spannung im straffen Riementrum-Spannung im Leertrum des Riemens)*Durchmesser des Stößels/2
Kraftübertragung durch Riemen
​ LaTeX ​ Gehen Übertragene Leistung = (Spannung im straffen Riementrum-Spannung im Leertrum des Riemens)*Geschwindigkeit des Bandes

Maximale Riemenspannung Formel

​LaTeX ​Gehen
Maximale Riemenspannung = Maximal sichere Spannung*Riemenbreite*Riemendicke
Pm = σ*b*t

Was ist maximal zulässiger Stress?

Die zulässige Spannung oder zulässige Festigkeit ist die maximale Spannung (Zug-, Druck- oder Biegespannung), die auf ein Konstruktionsmaterial ausgeübt werden darf. Die zulässigen Spannungen sind im Allgemeinen durch Bauvorschriften definiert, und Stahl und Aluminium machen einen Bruchteil ihrer Streckgrenze (Festigkeit) aus.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!