Steifigkeitsmodul unter Verwendung von Youngs Modulus und Poissons Ratio Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Schubmodul des Stabes = Elastizitätsmodul-Stab/(2*(1+Poissonzahl))
G = E/(2*(1+𝛎))
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Schubmodul des Stabes - (Gemessen in Pascal) - Der Schubmodul von Bar ist ein Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen Verformungen unter Scherspannung und gibt Aufschluss über seine Steifigkeit und strukturelle Integrität.
Elastizitätsmodul-Stab - (Gemessen in Pascal) - Der Elastizitätsmodul ist ein Maß für die Steifigkeit eines Materials und gibt an, wie stark es sich bei direkter Belastung unter Spannung verformt.
Poissonzahl - Die Poissonzahl ist ein Maß für das Verhältnis der Querdehnung zur Axialdehnung in einem Material, wenn es einer Spannung ausgesetzt ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Elastizitätsmodul-Stab: 39 Megapascal --> 39000000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Poissonzahl: 0.3 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
G = E/(2*(1+𝛎)) --> 39000000/(2*(1+0.3))
Auswerten ... ...
G = 15000000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
15000000 Pascal -->15 Megapascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
15 Megapascal <-- Schubmodul des Stabes
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Malani LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Direkte Dehnungen der Diagonale Taschenrechner

Gesamtzugdehnung in der Diagonale eines quadratischen Blocks
​ Gehen Zugdehnung in Diagonale = (Zugspannung am Körper/Elastizitätsmodul des Balkens)*(1+Poissonzahl)
Querkontraktionszahl bei Zugdehnung durch Druckspannung in Diagonale BD
​ Gehen Poissonzahl = (Zugdehnung in Diagonale*Elastizitätsmodul des Balkens)/Zulässige Zugspannung
Zugdehnung in der Diagonale BD des quadratischen Blocks ABCD aufgrund von Druckspannung
​ Gehen Zugdehnung = (Poissonzahl*Zugspannung am Körper)/Elastizitätsmodul des Balkens
Zugspannung in der Diagonale eines quadratischen Blocks aufgrund von Zugspannung
​ Gehen Zugdehnung = Zugspannung am Körper/Elastizitätsmodul des Balkens

Steifigkeitsmodul unter Verwendung von Youngs Modulus und Poissons Ratio Formel

​Gehen
Schubmodul des Stabes = Elastizitätsmodul-Stab/(2*(1+Poissonzahl))
G = E/(2*(1+𝛎))

Was ist der Steifigkeitsmodul?

Die Scherspannung ist proportional zur Scherdehnung. Die Proportionalitätskonstante wird als Steifigkeitsmodul bezeichnet. Es ist das Verhältnis von Scherspannung zu Scherdehnung.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!