Anzahl der Bits Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Anzahl der Bits = (Digitale Bildreihe^2)*Digitale Bildsäule
nb = (M^2)*N
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Anzahl der Bits - Die Anzahl der Bits ist eine grundlegende Informationseinheit in der digitalen Kommunikation, die als logischer Zustand als „1“ oder „0“ dargestellt wird.
Digitale Bildreihe - Die digitale Bildzeile ist die Zeile oder das kleine Pixel, das auf der x-Achse vorhanden ist und Bildinformationen speichert.
Digitale Bildsäule - Die digitale Bildspalte ist die Spalte oder das kleine Pixel, das auf der Y-Achse vorhanden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Digitale Bildreihe: 9 --> Keine Konvertierung erforderlich
Digitale Bildsäule: 0.061 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
nb = (M^2)*N --> (9^2)*0.061
Auswerten ... ...
nb = 4.941
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4.941 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.941 <-- Anzahl der Bits
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Grundlagen der Bildverarbeitung Taschenrechner

Bilineare Interpolation
​ LaTeX ​ Gehen Bilineare Interpolation = Koeffizient a*X-Koordinate+Koeffizient b*Y-Koordinate+Koeffizient c*X-Koordinate*Y-Koordinate+Koeffizient d
Digitale Bildzeile
​ LaTeX ​ Gehen Digitale Bildreihe = sqrt(Anzahl der Bits/Digitale Bildsäule)
Digitale Bildspalte
​ LaTeX ​ Gehen Digitale Bildsäule = Anzahl der Bits/(Digitale Bildreihe^2)
Anzahl der Graustufen
​ LaTeX ​ Gehen Graustufenbild = 2^Digitale Bildsäule

Anzahl der Bits Formel

​LaTeX ​Gehen
Anzahl der Bits = (Digitale Bildreihe^2)*Digitale Bildsäule
nb = (M^2)*N

Was ist eine 1-Bit-Zahl?

Ein 1-Bit-System verwendet Zahlenkombinationen bis zu einem Stellenwert (1). Es gibt nur zwei Möglichkeiten: 0 oder 1. Ein 2-Bit-System verwendet Zahlenkombinationen bis zu zwei Stellenwerten (11). Es gibt vier Optionen: 00, 01, 10 und 11.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!