Positionsgröße im Forex Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Positionsgröße im Forex = (Kontoeigenkapital*Risikoprozentsatz im Forex)/(Stop-Loss in Pips*Pip-Wert im Forex)
Pf = (AE*Rf%)/(SLP*ΡVF)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Positionsgröße im Forex - Die Positionsgröße im Forex ist die Gesamtzahl der Währungspaareinheiten, in die ein Händler investiert.
Kontoeigenkapital - Das Eigenkapital ist der verbleibende Wert der Beteiligung eines Eigentümers an einem Unternehmen, nachdem alle Verbindlichkeiten vom Gesamtvermögen abgezogen wurden.
Risikoprozentsatz im Forex - Der Risikoprozentsatz im Devisenhandel ist das Ausmaß, in dem ein Anleger bei einer auf dem Devisenmarkt getätigten Investition ein Risiko eingeht.
Stop-Loss in Pips - Beim Stop-Loss in Pips geben Sie ein, wie viele Pips vom Einstiegspunkt entfernt der Stop-Loss sein soll.
Pip-Wert im Forex - Der Pip-Wert im Devisenhandel ist ein Messinstrument, das sich auf die kleinste Preisbewegung eines Wechselkurses bezieht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Kontoeigenkapital: 45 --> Keine Konvertierung erforderlich
Risikoprozentsatz im Forex: 4 --> Keine Konvertierung erforderlich
Stop-Loss in Pips: 15 --> Keine Konvertierung erforderlich
Pip-Wert im Forex: 0.01 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pf = (AE*Rf%)/(SLPVF) --> (45*4)/(15*0.01)
Auswerten ... ...
Pf = 1200
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1200 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1200 <-- Positionsgröße im Forex
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vishnu K LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Bangalore
Vishnu K hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Nayana Phulphagar LinkedIn Logo
Institute of Chartered and Financial Analysts of India National College (ICFAI National College), HUBLI
Nayana Phulphagar hat diesen Rechner und 1500+ weitere Rechner verifiziert!

Forex-Management Taschenrechner

Kumulierte Verteilung Eins
​ LaTeX ​ Gehen Kumulierte Verteilung 1 = (ln(Aktueller Aktienkurs/Optionsausübungspreis)+(Risikofreier Zinssatz+Volatile zugrunde liegende Aktie^2/2)*Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands)/(Volatile zugrunde liegende Aktie*sqrt(Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands))
Black-Scholes-Merton-Optionspreismodell für Call-Optionen
​ LaTeX ​ Gehen Theoretischer Preis der Call-Option = Aktueller Aktienkurs*Normalverteilung*(Kumulierte Verteilung 1)-(Optionsausübungspreis*exp(-Risikofreier Zinssatz*Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands))*Normalverteilung*(Kumulierte Verteilung 2)
Black-Scholes-Merton-Optionspreismodell für Put-Optionen
​ LaTeX ​ Gehen Theoretischer Preis der Put-Option = Optionsausübungspreis*exp(-Risikofreier Zinssatz*Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands)*(-Kumulierte Verteilung 2)-Aktueller Aktienkurs*(-Kumulierte Verteilung 1)
Kumulierte Verteilung Zwei
​ LaTeX ​ Gehen Kumulierte Verteilung 2 = Kumulierte Verteilung 1-Volatile zugrunde liegende Aktie*sqrt(Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands)

Positionsgröße im Forex Formel

​LaTeX ​Gehen
Positionsgröße im Forex = (Kontoeigenkapital*Risikoprozentsatz im Forex)/(Stop-Loss in Pips*Pip-Wert im Forex)
Pf = (AE*Rf%)/(SLP*ΡVF)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!