| ✖Der durchschnittliche Wärmeübertragungskoeffizient ist gleich dem Wärmestrom (Q) über die Wärmeübertragungsfläche geteilt durch die Durchschnittstemperatur (Δt) und die Fläche der Wärmeübertragungsfläche (A).ⓘ Durchschnittlicher Wärmeübertragungskoeffizient [h ̅] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Plattenlänge ist der Abstand zwischen zwei Extrempunkten entlang einer Seite der Grundplatte.ⓘ Länge der Platte [L] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Sättigungstemperatur ist die Temperatur, bei der eine bestimmte Flüssigkeit und ihr Dampf oder ein gegebener Feststoff und sein Dampf bei einem gegebenen Druck im Gleichgewicht koexistieren können.ⓘ Sättigungstemperatur [TSat] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Plattenoberflächentemperatur ist die Temperatur an der Oberfläche der Platte.ⓘ Plattenoberflächentemperatur [Tw] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Latente Verdampfungswärme ist definiert als die Wärme, die erforderlich ist, um ein Mol Flüssigkeit bei ihrem Siedepunkt unter normalem atmosphärischem Druck zu verändern.ⓘ Latente Verdampfungswärme [hfg] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Viskosität eines Films ist ein Maß für seinen Widerstand gegen Verformung bei einer bestimmten Geschwindigkeit.ⓘ Viskosität des Films [μf] |  |  | +10% -10% |