Zeitaufwand für die Isotopenaustauschreaktion Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zeitaufwand für die Isotopenaustauschreaktion = -ln(1-Anzahl aktiver Arten/Endgültige Menge aktiver Arten nach dem Gleichgewicht)*1/Universelle Gas Konstante*((Gesamtzahl der Arten AX*Gesamtzahl der Arten BX)/(Gesamtzahl der Arten AX+Gesamtzahl der Arten BX))
t = -ln(1-x/x)*1/R*((a*b)/(a+b))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 6 Variablen
Verwendete Funktionen
ln - Der natürliche Logarithmus, auch Logarithmus zur Basis e genannt, ist die Umkehrfunktion der natürlichen Exponentialfunktion., ln(Number)
Verwendete Variablen
Zeitaufwand für die Isotopenaustauschreaktion - (Gemessen in Zweite) - Die für die Isotopenaustauschreaktion benötigte Zeit ist die Zeit, die benötigt wird, bis die Isotopenaustauschreaktion abgeschlossen ist.
Anzahl aktiver Arten - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Menge der aktiven Spezies ist die Gesamtmenge der radioaktiv markierten Spezies, beispielsweise [A*X], die in der Reaktion vorhanden ist.
Endgültige Menge aktiver Arten nach dem Gleichgewicht - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die endgültige Menge aktiver Arten nach dem Gleichgewicht ist die Menge der aktiven Arten, beispielsweise [A*X], die nach Erreichen des Gleichgewichtspunkts übrig bleibt.
Universelle Gas Konstante - Die universelle Gaskonstante ist eine physikalische Konstante, die in einer Gleichung erscheint, die das Verhalten eines Gases unter theoretisch idealen Bedingungen definiert. Seine Einheit ist Joule * Kelvin - 1 * Mol - 1.
Gesamtzahl der Arten AX - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Gesamtmenge der Arten AX ist die Summe der radioaktiven Natur von AX und der inaktiven Natur der Arten AX.
Gesamtzahl der Arten BX - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Gesamtmenge an Spezies BX ist die Summe des radioaktiv markierten Anteils von BX und des inaktiven Anteils von BX.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anzahl aktiver Arten: 0.65 mol / l --> 650 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Endgültige Menge aktiver Arten nach dem Gleichgewicht: 0.786 mol / l --> 786 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Universelle Gas Konstante: 8.314 --> Keine Konvertierung erforderlich
Gesamtzahl der Arten AX: 2.24 mol / l --> 2240 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Gesamtzahl der Arten BX: 2.12 mol / l --> 2120 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
t = -ln(1-x/x)*1/R*((a*b)/(a+b)) --> -ln(1-650/786)*1/8.314*((2240*2120)/(2240+2120))
Auswerten ... ...
t = 229.822055825601
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
229.822055825601 Zweite --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
229.822055825601 229.8221 Zweite <-- Zeitaufwand für die Isotopenaustauschreaktion
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sudipta Saha LinkedIn Logo
ACHARYA PRAFULLA CHANDRA COLLEGE (APC), KOLKATA
Sudipta Saha hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Soupayan-Banerjee LinkedIn Logo
Nationale Universität für Justizwissenschaft (NUJS), Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

Kernchemie Taschenrechner

Packungsanteil (in Isotopenmasse)
​ LaTeX ​ Gehen Packungsanteil in Isotopenmasse = ((Atomare Isotopenmasse-Massenzahl)*(10^4))/Massenzahl
Bindungsenergie pro Nukleon
​ LaTeX ​ Gehen Bindungsenergie pro Nukleon = (Massendefekt*931.5)/Massenzahl
Verpackungsfraktion
​ LaTeX ​ Gehen Verpackungsfraktion = Massendefekt/Massenzahl
Mittlere Lebensdauer
​ LaTeX ​ Gehen Mittlere Lebensdauer = 1.446*Radioaktive Halbwertszeit

Zeitaufwand für die Isotopenaustauschreaktion Formel

​LaTeX ​Gehen
Zeitaufwand für die Isotopenaustauschreaktion = -ln(1-Anzahl aktiver Arten/Endgültige Menge aktiver Arten nach dem Gleichgewicht)*1/Universelle Gas Konstante*((Gesamtzahl der Arten AX*Gesamtzahl der Arten BX)/(Gesamtzahl der Arten AX+Gesamtzahl der Arten BX))
t = -ln(1-x/x)*1/R*((a*b)/(a+b))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!