Gesamtladungsdichte Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gesamtladungsdichte = -DC-Elektronenladungsdichte+Momentane HF-Ladungsdichte
ρtot = -ρo+ρrf
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Gesamtladungsdichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Gesamtladungsdichte bezieht sich auf die Gesamtverteilung der elektrischen Ladung innerhalb eines bestimmten Raumbereichs.
DC-Elektronenladungsdichte - (Gemessen in Coulomb pro Kubikmeter) - Die DC-Elektronenladungsdichte bezieht sich auf das Maß der Dichte freier Elektronen in einem Material oder Medium im stationären Zustand oder unter DC-Bedingungen (Gleichstrom).
Momentane HF-Ladungsdichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die momentane HF-Ladungsdichte bezieht sich auf die Verteilung der elektrischen Ladung in einem System zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn das elektrische Feld mit hoher Frequenz schwingt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
DC-Elektronenladungsdichte: 1E-10 Coulomb pro Kubikmeter --> 1E-10 Coulomb pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Momentane HF-Ladungsdichte: 2.5 Kilogramm pro Kubikmeter --> 2.5 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ρtot = -ρorf --> -1E-10+2.5
Auswerten ... ...
ρtot = 2.4999999999
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.4999999999 Kilogramm pro Kubikmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.4999999999 2.5 Kilogramm pro Kubikmeter <-- Gesamtladungsdichte
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Sinhgad College of Engineering (SCOE), Pune
Simran Shravan Nishad hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ritwik Tripathi LinkedIn Logo
Vellore Institut für Technologie (VIT Vellore), Vellore
Ritwik Tripathi hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Strahlrohr Taschenrechner

Hauttiefe
​ LaTeX ​ Gehen Hauttiefe = sqrt(Widerstand/(pi*Relative Permeabilität*Frequenz))
Trägerfrequenz in der Spektrallinie
​ LaTeX ​ Gehen Trägerfrequenz = Spektrallinienfrequenz-Anzahl von Beispielen*Wiederholungsfrequenz
Im Anodenstromkreis erzeugter Strom
​ LaTeX ​ Gehen Im Anodenstromkreis erzeugter Strom = Gleichstromquelle*Elektronische Effizienz
Rechteckige Mikrowellenimpuls-Spitzenleistung
​ LaTeX ​ Gehen Pulsspitzenleistung = Durchschnittliche Kraft/Auslastungsgrad

Gesamtladungsdichte Formel

​LaTeX ​Gehen
Gesamtladungsdichte = -DC-Elektronenladungsdichte+Momentane HF-Ladungsdichte
ρtot = -ρo+ρrf

Welche Faktoren beeinflussen die Gesamtladungsdichte?

Dotierung in Halbleitern, elektrisches Feld, Materialeigenschaften, Art und Dichte der Ladungsträger sind einige Faktoren, von denen die Gesamtladungsdichte abhängt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!