Wirkleistung durch Infinite Bus Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Wirkleistung des unendlichen Busses = (Spannung des unendlichen Busses)^2/sqrt((Widerstand)^2+(Synchronreaktanz)^2)-(Spannung des unendlichen Busses)^2/((Widerstand)^2+(Synchronreaktanz)^2)
Pinf = (V)^2/sqrt((R)^2+(Xs)^2)-(V)^2/((R)^2+(Xs)^2)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Wirkleistung des unendlichen Busses - (Gemessen in Watt) - Die Wirkleistung des unendlichen Busses gilt als idealisiert und bleibt unabhängig von der Menge der in den Bus eingespeisten oder entnommenen Leistung konstant.
Spannung des unendlichen Busses - (Gemessen in Volt) - Die Spannung des Infinite Bus ist definiert als die konstante Spannung, die von dieser idealisierten Stromquelle unter allen Bedingungen aufrechterhalten wird.
Widerstand - (Gemessen in Ohm) - Der Widerstand des Endlosbusses ist ein Parameter, der in mathematischen Modellen zur Berücksichtigung von Spannungsabfällen und Verlusten im Übertragungsnetz verwendet wird.
Synchronreaktanz - (Gemessen in Ohm) - Die synchrone Reaktanz wird als interne Reaktanz der Synchronmaschine definiert und ist entscheidend für das Verständnis der Leistung der Maschine, insbesondere im Zusammenhang mit Energiesystemen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spannung des unendlichen Busses: 11 Volt --> 11 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Widerstand: 2.1 Ohm --> 2.1 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
Synchronreaktanz: 57 Ohm --> 57 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pinf = (V)^2/sqrt((R)^2+(Xs)^2)-(V)^2/((R)^2+(Xs)^2) --> (11)^2/sqrt((2.1)^2+(57)^2)-(11)^2/((2.1)^2+(57)^2)
Auswerten ... ...
Pinf = 2.08417604980442
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.08417604980442 Watt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.08417604980442 2.084176 Watt <-- Wirkleistung des unendlichen Busses
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Dipanjona Mallick LinkedIn Logo
Heritage Institute of Technology (HITK), Kalkutta
Dipanjona Mallick hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Aman Dhussawat LinkedIn Logo
GURU TEGH BAHADUR INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE (GTBIT), NEU-DELHI
Aman Dhussawat hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Stabilität des Energiesystems Taschenrechner

Trägheitskonstante der Maschine
​ LaTeX ​ Gehen Trägheitskonstante der Maschine = (Dreiphasige MVA-Bewertung der Maschine*Trägheitskonstante)/(180*Synchronfrequenz)
Geschwindigkeit der Synchronmaschine
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit der Synchronmaschine = (Anzahl der Maschinenpole/2)*Rotorgeschwindigkeit der Synchronmaschine
Kinetische Energie des Rotors
​ LaTeX ​ Gehen Kinetische Energie des Rotors = (1/2)*Rotorträgheitsmoment*Synchrongeschwindigkeit^2*10^-6
Rotorbeschleunigung
​ LaTeX ​ Gehen Beschleunigungskraft = Eingangsleistung-Elektromagnetische Kraft

Wirkleistung durch Infinite Bus Formel

​LaTeX ​Gehen
Wirkleistung des unendlichen Busses = (Spannung des unendlichen Busses)^2/sqrt((Widerstand)^2+(Synchronreaktanz)^2)-(Spannung des unendlichen Busses)^2/((Widerstand)^2+(Synchronreaktanz)^2)
Pinf = (V)^2/sqrt((R)^2+(Xs)^2)-(V)^2/((R)^2+(Xs)^2)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!