Erforderliche Bits zum Speichern digitalisierter Bilder Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Bits im digitalisierten Bild = Digitale Bildreihe*Digitale Bildsäule*Anzahl der Bits
nid = M*N*nb
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Bits im digitalisierten Bild - Bits in digitalisierten Bildern stellen die kleinste Dateneinheit dar und bestimmen die Pixeltiefe und Farbinformationen, wobei eine höhere Bittiefe eine höhere Farbgenauigkeit und Detaildarstellung ermöglicht.
Digitale Bildreihe - Die digitale Bildzeile ist die Zeile oder das kleine Pixel, das auf der x-Achse vorhanden ist und Bildinformationen speichert.
Digitale Bildsäule - Die digitale Bildspalte ist die Spalte oder das kleine Pixel, das auf der Y-Achse vorhanden ist.
Anzahl der Bits - Die Anzahl der Bits ist eine grundlegende Informationseinheit in der digitalen Kommunikation, die als logischer Zustand als „1“ oder „0“ dargestellt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Digitale Bildreihe: 9 --> Keine Konvertierung erforderlich
Digitale Bildsäule: 0.061 --> Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Bits: 5 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
nid = M*N*nb --> 9*0.061*5
Auswerten ... ...
nid = 2.745
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.745 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.745 <-- Bits im digitalisierten Bild
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ritwik Tripathi LinkedIn Logo
Vellore Institut für Technologie (VIT Vellore), Vellore
Ritwik Tripathi hat diesen Rechner und 10+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Parminder Singh LinkedIn Logo
Chandigarh-Universität (KU), Punjab
Parminder Singh hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Intensitätstransformation Taschenrechner

Erforderliche Bits zum Speichern digitalisierter Bilder
​ LaTeX ​ Gehen Bits im digitalisierten Bild = Digitale Bildreihe*Digitale Bildsäule*Anzahl der Bits
Erforderliche Bits zum Speichern eines quadratischen Bildes
​ LaTeX ​ Gehen Bits im digitalisierten quadratischen Bild = (Digitale Bildsäule)^2*Anzahl der Bits
Wellenlänge des Lichts
​ LaTeX ​ Gehen Wellenlänge des Lichts = [c]/Lichtfrequenz
Anzahl der Intensitätsstufen
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Intensitätsstufen = 2^Anzahl der Bits

Erforderliche Bits zum Speichern digitalisierter Bilder Formel

​LaTeX ​Gehen
Bits im digitalisierten Bild = Digitale Bildreihe*Digitale Bildsäule*Anzahl der Bits
nid = M*N*nb
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!