Dynamischer Druck bei induziertem Widerstand Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Dynamischer Druck = Auftriebskraft^2/(pi*Induzierter Widerstand*Laterale Ebenenspanne^2)
q = FL^2/(pi*Di*bW^2)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 4 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Dynamischer Druck - (Gemessen in Pascal) - Dynamischer Druck ist lediglich eine praktische Bezeichnung für die Größe, die den Druckabfall aufgrund der Geschwindigkeit einer Flüssigkeit darstellt.
Auftriebskraft - (Gemessen in Newton) - Die Auftriebskraft, Hubkraft oder einfach Auftrieb ist die Summe aller auf einen Körper einwirkenden Kräfte, die ihn zu einer Bewegung senkrecht zur Fließrichtung zwingen.
Induzierter Widerstand - (Gemessen in Newton) - Der induzierte Luftwiderstand wird durch den nach unten abgelenkten Luftanteil verursacht, der nicht senkrecht zur Flugbahn steht, sondern leicht nach hinten geneigt ist.
Laterale Ebenenspanne - (Gemessen in Meter) - Die Spanne der Lateralebene ist die Menge aller linearen Kombinationen von zwei nicht parallelen Vektoren u und v und wird als Spanne von u und v bezeichnet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Auftriebskraft: 20.45 Newton --> 20.45 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Induzierter Widerstand: 1.2 Newton --> 1.2 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Laterale Ebenenspanne: 1.254 Meter --> 1.254 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
q = FL^2/(pi*Di*bW^2) --> 20.45^2/(pi*1.2*1.254^2)
Auswerten ... ...
q = 70.5440570910867
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
70.5440570910867 Pascal --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
70.5440570910867 70.54406 Pascal <-- Dynamischer Druck
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Himanshu Sharma LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie, Hamirpur (NITH), Himachal Pradesh
Himanshu Sharma hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kartikay Pandit LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Kartikay Pandit hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Vorläufige Aerodynamik Taschenrechner

Erforderliche Leistung bei Bedingungen auf Meereshöhe
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Leistung auf Meereshöhe = sqrt((2*Körpergewicht^3*Luftwiderstandsbeiwert^2)/([Std-Air-Density-Sea]*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient^3))
In der Höhe benötigte Leistung
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Leistung in großer Höhe = sqrt((2*Körpergewicht^3*Luftwiderstandsbeiwert^2)/(Dichte*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient^3))
Geschwindigkeit auf Meereshöhe bei gegebenem Auftriebskoeffizienten
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit auf Meereshöhe = sqrt((2*Körpergewicht)/([Std-Air-Density-Sea]*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient))
Geschwindigkeit in der Höhe
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit in der Höhe = sqrt(2*Körpergewicht/(Dichte*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient))

Dynamischer Druck bei induziertem Widerstand Formel

​LaTeX ​Gehen
Dynamischer Druck = Auftriebskraft^2/(pi*Induzierter Widerstand*Laterale Ebenenspanne^2)
q = FL^2/(pi*Di*bW^2)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!