Rollmomentkoeffizient Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Rollmomentkoeffizient = Rollender Moment/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche*Charakteristische Länge)
C𝒍 = 𝑳/(q*S*𝓁)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Rollmomentkoeffizient - Der Rollmomentkoeffizient ist der Koeffizient, der dem Moment zugeordnet ist, das dazu neigt, ein Flugzeug um seine Rollachse zu drehen.
Rollender Moment - (Gemessen in Newtonmeter) - Das Rollmoment ist das Moment, das auf das Flugzeug um seine Rollachse wirkt.
Dynamischer Druck - (Gemessen in Pascal) - Dynamischer Druck ist lediglich eine praktische Bezeichnung für die Größe, die den Druckabfall aufgrund der Geschwindigkeit einer Flüssigkeit darstellt.
Bezugsfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Referenzfläche ist willkürlich eine Fläche, die für das betrachtete Objekt charakteristisch ist. Bei einem Flugzeugflügel wird die Grundrissfläche des Flügels als Referenzflügelfläche oder einfach als Flügelfläche bezeichnet.
Charakteristische Länge - (Gemessen in Meter) - Die charakteristische Länge (wird in der Aerodynamik verwendet) ist eine Referenzlängencharakteristik des betrachteten Objekts.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Rollender Moment: 18.5928 Newtonmeter --> 18.5928 Newtonmeter Keine Konvertierung erforderlich
Dynamischer Druck: 10 Pascal --> 10 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
Bezugsfläche: 5.08 Quadratmeter --> 5.08 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Charakteristische Länge: 0.6 Meter --> 0.6 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
C𝒍 = 𝑳/(q*S*𝓁) --> 18.5928/(10*5.08*0.6)
Auswerten ... ...
C𝒍 = 0.61
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.61 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.61 <-- Rollmomentkoeffizient
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Maiarutselvan V. LinkedIn Logo
PSG College of Technology (PSGCT), Coimbatore
Maiarutselvan V. hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Nomenklatur der Flugzeugdynamik Taschenrechner

Seitenkraftkoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Seitenkraftkoeffizient = Aerodynamische Seitenkraft/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche)
Aerodynamische Seitenkraft
​ LaTeX ​ Gehen Aerodynamische Seitenkraft = Seitenkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche
Aerodynamische Normalkraft
​ LaTeX ​ Gehen Aerodynamische Normalkraft = Normalkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche
Aerodynamische Axialkraft
​ LaTeX ​ Gehen Aerodynamische Axialkraft = Axialkraftkoeffizient*Dynamischer Druck*Bezugsfläche

Rollmomentkoeffizient Formel

​LaTeX ​Gehen
Rollmomentkoeffizient = Rollender Moment/(Dynamischer Druck*Bezugsfläche*Charakteristische Länge)
C𝒍 = 𝑳/(q*S*𝓁)

Was ist eine Rollachse?

Die Rollachse (oder Längsachse) hat ihren Ursprung im Schwerpunkt und ist parallel zur Rumpfreferenzlinie nach vorne gerichtet.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!