Temperaturverhältnis über den Expansionslüfter Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Temperaturverhältnis über den Expansionsventilator = (1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl vor Expansionsventilator^2)/(1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl hinter dem Expansionsventilator^2)
Te,r = (1+0.5*(γe-1)*Me1^2)/(1+0.5*(γe-1)*Me2^2)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Temperaturverhältnis über den Expansionsventilator - Das Temperaturverhältnis am Expansionsventilator ist das Verhältnis der stromabwärtigen Temperatur zur stromaufwärtigen Temperatur am Expansionsventilator.
Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle - Die spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle ist das Verhältnis der Wärmekapazität bei konstantem Druck zur Wärmekapazität bei konstantem Volumen.
Machzahl vor Expansionsventilator - Die Machzahl vor dem Expansionsventilator ist die Machzahl der stromaufwärtigen Strömung.
Machzahl hinter dem Expansionsventilator - Die Mach-Zahl hinter dem Expansionsventilator ist die Mach-Zahl des stromabwärtigen Flusses über den Expansionsventilator.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle: 1.41 --> Keine Konvertierung erforderlich
Machzahl vor Expansionsventilator: 5 --> Keine Konvertierung erforderlich
Machzahl hinter dem Expansionsventilator: 6 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Te,r = (1+0.5*(γe-1)*Me1^2)/(1+0.5*(γe-1)*Me2^2) --> (1+0.5*(1.41-1)*5^2)/(1+0.5*(1.41-1)*6^2)
Auswerten ... ...
Te,r = 0.73090692124105
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.73090692124105 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.73090692124105 0.730907 <-- Temperaturverhältnis über den Expansionsventilator
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Maiarutselvan V. LinkedIn Logo
PSG College of Technology (PSGCT), Coimbatore
Maiarutselvan V. hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Expansionswellen Taschenrechner

Druck hinter dem Expansionsventilator
​ LaTeX ​ Gehen Druck hinter dem Expansionsventilator = Druck vor dem Expansionsventilator*((1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl vor Expansionsventilator^2)/(1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl hinter dem Expansionsventilator^2))^((Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle)/(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1))
Druckverhältnis über Expansionslüfter
​ LaTeX ​ Gehen Druckverhältnis über den Expansionsventilator = ((1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl vor Expansionsventilator^2)/(1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl hinter dem Expansionsventilator^2))^((Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle)/(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1))
Temperatur hinter dem Expansionsventilator
​ LaTeX ​ Gehen Temperatur hinter dem Expansionsventilator = Temperatur vor dem Expansionsventilator*((1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl vor Expansionsventilator^2)/(1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl hinter dem Expansionsventilator^2))
Temperaturverhältnis über den Expansionslüfter
​ LaTeX ​ Gehen Temperaturverhältnis über den Expansionsventilator = (1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl vor Expansionsventilator^2)/(1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl hinter dem Expansionsventilator^2)

Temperaturverhältnis über den Expansionslüfter Formel

​LaTeX ​Gehen
Temperaturverhältnis über den Expansionsventilator = (1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl vor Expansionsventilator^2)/(1+0.5*(Spezifische Wärmeverhältnis-Expansionswelle-1)*Machzahl hinter dem Expansionsventilator^2)
Te,r = (1+0.5*(γe-1)*Me1^2)/(1+0.5*(γe-1)*Me2^2)

Wissen Sie, wer die Theorie der zentrierten Expansionswelle entwickelt hat?

Die Theorie der zentrierten Expansionswelle wurde von Ludwig Prandtl und seinem Schüler Theodor Meyerin 1907-1908 entwickelt. Es wird allgemein als Prandtl-Meyer-Expansionswellen bezeichnet.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!