Antriebseffizienz Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Antriebseffizienz = Schubkraft/Antriebskraft
ηpropulsive = TP/P
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Antriebseffizienz - Unter Antriebseffizienz versteht man den Wirkungsgrad, mit dem die in einem Kraftstoff enthaltene Energie in kinetische Energie des Fahrzeugs umgewandelt wird.
Schubkraft - (Gemessen in Watt) - Unter Schubkraft versteht man die von einem Antriebssystem erzeugte Kraft, um Schub zu erzeugen und ein Objekt vorwärts zu treiben.
Antriebskraft - (Gemessen in Watt) - Unter Antriebsleistung versteht man die von einem Antriebssystem erzeugte Leistung.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Schubkraft: 54 Kilowatt --> 54000 Watt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Antriebskraft: 87.01 Kilowatt --> 87010 Watt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ηpropulsive = TP/P --> 54000/87010
Auswerten ... ...
ηpropulsive = 0.620618319733364
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.620618319733364 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.620618319733364 0.620618 <-- Antriebseffizienz
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chilvera Bhanu Teja
Institut für Luftfahrttechnik (IARE), Hyderabad
Chilvera Bhanu Teja hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vaibhav Malani LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Effizienzkennzahlen Taschenrechner

Nettoarbeitsleistung im einfachen Gasturbinenzyklus
​ LaTeX ​ Gehen Nettoarbeitsleistung = Spezifische Wärmekapazität bei konstantem Druck*((Temperatur am Einlass der Turbine-Temperatur am Ausgang der Turbine)-(Temperatur am Ausgang des Kompressors-Temperatur am Einlass des Kompressors))
Antriebskraft
​ LaTeX ​ Gehen Antriebskraft = 1/2*((Massendurchsatz+Kraftstoffdurchflussrate)*Ausgangsgeschwindigkeit^2-(Massendurchsatz*Fluggeschwindigkeit^2))
Thermischer Wirkungsgrad von Strahltriebwerken bei gegebenem effektiven Geschwindigkeitsverhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Thermischen Wirkungsgrad = (Ausgangsgeschwindigkeit^2*(1-Effektives Geschwindigkeitsverhältnis^2))/(2*Kraftstoff-Luft-Verhältnis*Brennwert des Kraftstoffs)
Isentropischer Wirkungsgrad der Expansionsmaschine
​ LaTeX ​ Gehen Turbineneffizienz = Eigentliche Arbeit/Isentropische Arbeitsleistung

Antriebseffizienz Formel

​LaTeX ​Gehen
Antriebseffizienz = Schubkraft/Antriebskraft
ηpropulsive = TP/P

Was ist Antriebseffizienz?

Die Antriebseffizienz ist die Effizienz, mit der die in einem Kraftstoff enthaltene Energie in kinetische Energie des Fahrzeugs umgewandelt wird.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!