Varianz der Beobachtungen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Varianz = Summe des Quadrats der Restvariation/(Anzahl der Beobachtungen-1)
σ2 = ƩV2/(nobs-1)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Varianz - Die Varianz ist definiert als der Durchschnitt der quadratischen Differenzen vom Mittelwert.
Summe des Quadrats der Restvariation - Summe des Quadrats der Restabweichung ist der Wert, der durch Addieren des quadrierten Werts der Restabweichung erhalten wird.
Anzahl der Beobachtungen - „Anzahl der Beobachtungen“ bezieht sich auf die Anzahl der Beobachtungen, die in der jeweiligen Datensammlung gemacht wurden.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Summe des Quadrats der Restvariation: 5000 --> Keine Konvertierung erforderlich
Anzahl der Beobachtungen: 4 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
σ2 = ƩV2/(nobs-1) --> 5000/(4-1)
Auswerten ... ...
σ2 = 1666.66666666667
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1666.66666666667 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1666.66666666667 1666.667 <-- Varianz
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chandana P Dev LinkedIn Logo
NSS College of Engineering (NSSCE), Palakkad
Chandana P Dev hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Theorie der Fehler Taschenrechner

Mittlerer Fehler bei vorgegebenem Fehler einer Einzelmessung
​ LaTeX ​ Gehen Fehler des Mittelwerts = Spezifizierter Fehler einer Einzelmessung/(sqrt(Anzahl der Beobachtungen))
Wahrscheinlicher Mittelwertfehler
​ LaTeX ​ Gehen Wahrscheinlicher Mittelwert des Fehlers = Wahrscheinlicher Fehler bei Einzelmessung/(Anzahl der Beobachtungen^0.5)
Mittlerer Fehler bei der Summe der Fehler
​ LaTeX ​ Gehen Fehler des Mittelwerts = Summe der Beobachtungsfehler/Anzahl der Beobachtungen
Wahrer Fehler
​ LaTeX ​ Gehen Wahrer Fehler = Wahrer Wert-Beobachteter Wert

Varianz der Beobachtungen Formel

​LaTeX ​Gehen
Varianz = Summe des Quadrats der Restvariation/(Anzahl der Beobachtungen-1)
σ2 = ƩV2/(nobs-1)

Was ist ein häufiger Fehler beim Nivellieren?

Ein häufiger Fehler bei der Nivellierung ist der Kollimationsfehler, der auftritt, wenn die Sichtlinie des Teleskops nicht perfekt horizontal ist.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!