Forward-Rate Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Forward-Rate = Spot-Wechselkurs*ln((Inländischer Zinssatz-Ausländischer Zinssatz)*Zeit zur Reife)
Fo = Sp*ln((rd-rf)*T)
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 5 Variablen
Verwendete Funktionen
ln - Der natürliche Logarithmus, auch Logarithmus zur Basis e genannt, ist die Umkehrfunktion der natürlichen Exponentialfunktion., ln(Number)
Verwendete Variablen
Forward-Rate - Der Forward-Zinssatz ist der Zinssatz, der für eine Finanztransaktion gilt, die in der Zukunft stattfinden soll.
Spot-Wechselkurs - Der Spot-Wechselkurs ist der aktuelle Betrag, um den eine Währung zu einem bestimmten Zeitpunkt gegen eine andere Währung gehandelt wird.
Inländischer Zinssatz - Der inländische Zinssatz bezieht sich auf den Zinssatz, der für Finanzinstrumente in einem bestimmten Land gilt.
Ausländischer Zinssatz - Der ausländische Zinssatz bezieht sich auf die vorherrschenden Zinssätze in einem fremden Land.
Zeit zur Reife - Unter „Time to Maturity“ versteht man die Zeit, die zur Fälligkeit einer Anleihe benötigt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Spot-Wechselkurs: 21 --> Keine Konvertierung erforderlich
Inländischer Zinssatz: 0.9 --> Keine Konvertierung erforderlich
Ausländischer Zinssatz: 0.2 --> Keine Konvertierung erforderlich
Zeit zur Reife: 10 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Fo = Sp*ln((rd-rf)*T) --> 21*ln((0.9-0.2)*10)
Auswerten ... ...
Fo = 40.8641131301616
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
40.8641131301616 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
40.8641131301616 40.86411 <-- Forward-Rate
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vishnu K LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Bangalore
Vishnu K hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Nayana Phulphagar LinkedIn Logo
Institute of Chartered and Financial Analysts of India National College (ICFAI National College), HUBLI
Nayana Phulphagar hat diesen Rechner und 1500+ weitere Rechner verifiziert!

Forex-Management Taschenrechner

Kumulierte Verteilung Eins
​ LaTeX ​ Gehen Kumulierte Verteilung 1 = (ln(Aktueller Aktienkurs/Optionsausübungspreis)+(Risikofreier Zinssatz+Volatile zugrunde liegende Aktie^2/2)*Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands)/(Volatile zugrunde liegende Aktie*sqrt(Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands))
Black-Scholes-Merton-Optionspreismodell für Call-Optionen
​ LaTeX ​ Gehen Theoretischer Preis der Call-Option = Aktueller Aktienkurs*Normalverteilung*(Kumulierte Verteilung 1)-(Optionsausübungspreis*exp(-Risikofreier Zinssatz*Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands))*Normalverteilung*(Kumulierte Verteilung 2)
Black-Scholes-Merton-Optionspreismodell für Put-Optionen
​ LaTeX ​ Gehen Theoretischer Preis der Put-Option = Optionsausübungspreis*exp(-Risikofreier Zinssatz*Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands)*(-Kumulierte Verteilung 2)-Aktueller Aktienkurs*(-Kumulierte Verteilung 1)
Kumulierte Verteilung Zwei
​ LaTeX ​ Gehen Kumulierte Verteilung 2 = Kumulierte Verteilung 1-Volatile zugrunde liegende Aktie*sqrt(Zeit bis zum Verfall des Lagerbestands)

Forward-Rate Formel

​LaTeX ​Gehen
Forward-Rate = Spot-Wechselkurs*ln((Inländischer Zinssatz-Ausländischer Zinssatz)*Zeit zur Reife)
Fo = Sp*ln((rd-rf)*T)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!