In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse = (Ansaugluftdruck*(Freigabevolumen+Verdrängtes Volumen))/([R]*Ansauglufttemperatur)
ma = (Pa*(Vc+Vd))/([R]*Ta)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 5 Variablen
Verwendete Konstanten
[R] - Universal gas constant Wert genommen als 8.31446261815324 Joule / Kelvin * Mole
Verwendete Variablen
In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse - (Gemessen in Kilogramm) - Die in jeden Zylinder angesaugte Luftmasse ist definiert als die Gesamtluftmasse, die bei einer Öffnung des Einlassventils in den Motorzylinder angesaugt wird.
Ansaugluftdruck - (Gemessen in Pascal) - Der Ansaugluftdruck ist definiert als der Druck der am Ansaugkrümmer angesaugten Luft.
Freigabevolumen - (Gemessen in Kubikmeter) - Das Totvolumen ist das Volumen, das über dem Kolben eines Motors verbleibt, wenn dieser den oberen Totpunkt erreicht.
Verdrängtes Volumen - (Gemessen in Kubikmeter) - Das verdrängte Volumen ist definiert als das Volumen, das der Kolben während eines vollständigen Hubs in einem Verbrennungsmotor zurücklegt.
Ansauglufttemperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Ansauglufttemperatur ist als die Temperatur der angesaugten Luft am Einlasskrümmer definiert.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Ansaugluftdruck: 150000 Pascal --> 150000 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
Freigabevolumen: 0.1 Kubikmeter --> 0.1 Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Verdrängtes Volumen: 5.005 Kubikmeter --> 5.005 Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Ansauglufttemperatur: 313 Kelvin --> 313 Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ma = (Pa*(Vc+Vd))/([R]*Ta) --> (150000*(0.1+5.005))/([R]*313)
Auswerten ... ...
ma = 294.244587456765
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
294.244587456765 Kilogramm --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
294.244587456765 294.2446 Kilogramm <-- In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse
(Berechnung in 00.005 sekunden abgeschlossen)

Credits

Erstellt von Syed Adnan
Ramaiah Fachhochschule (RUAS), Bangalore
Syed Adnan hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Geprüft von Kartikay Pandit
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Kartikay Pandit hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

11 Grundlagen der IC-Engine Taschenrechner

Gesamtwärmeübergangskoeffizient des Verbrennungsmotors
Gehen Wärmedurchgangskoeffizient = 1/((1/Wärmedurchgangskoeffizient auf der Gasseite)+(Dicke der Motorwand/Wärmeleitfähigkeit des Materials)+(1/Wärmedurchgangskoeffizient Kühlmittelseite))
Geschwindigkeit des Kraftstoffstrahls
Gehen Geschwindigkeit des Kraftstoffstrahls = Entladungskoeffizient*sqrt(((2*(Kraftstoffeinspritzdruck-Ladedruck im Zylinder))/Kraftstoffdichte))
In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse
Gehen In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse = (Ansaugluftdruck*(Freigabevolumen+Verdrängtes Volumen))/([R]*Ansauglufttemperatur)
Wärmeübertragung über die Motorwand bei gegebenem Gesamtwärmeübertragungskoeffizienten
Gehen Wärmeübertragung über die Motorwand = Wärmedurchgangskoeffizient*Oberfläche der Motorwand*(Temperatur auf der Gasseite-Kühlmittelseitige Temperatur)
Vom Verbrennungsmotor erzeugte Leistung bei vom Motor geleisteter Arbeit
Gehen Vom Verbrennungsmotor erzeugte Leistung = Verrichtete Arbeit pro Arbeitsspiel*(Motordrehzahl in U/s/Kurbelwellenumdrehungen pro Arbeitstakt)
Im Schwungrad des Verbrennungsmotors gespeicherte kinetische Energie
Gehen Im Schwungrad gespeicherte kinetische Energie = (Trägheitsmoment des Schwungrads*(Winkelgeschwindigkeit des Schwungrads^2))/2
Überstrichenes Volumen
Gehen Überstrichenes Volumen = (((pi/4)*Innendurchmesser des Zylinders^2)*Strichlänge)
Äquivalenzverhältnis
Gehen Äquivalenzverhältnis = Tatsächliches Luft-Kraftstoff-Verhältnis/Stöchiometrisches Luft-Kraftstoff-Verhältnis
Verrichtete Arbeit pro Betriebszyklus im Verbrennungsmotor
Gehen Verrichtete Arbeit pro Arbeitsspiel = Mittlerer effektiver Druck in Pascal*Verdrängungsvolumen des Kolbens
Verdichtungsverhältnis bei gegebenem Abstand und überstrichenem Volumen
Gehen Kompressionsrate = 1+(Überstrichenes Volumen/Freigabevolumen)
Mittlere Kolbengeschwindigkeit
Gehen Mittlere Kolbengeschwindigkeit = 2*Strichlänge*Motordrehzahl

In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse Formel

In jedem Zylinder angesaugte Luftmasse = (Ansaugluftdruck*(Freigabevolumen+Verdrängtes Volumen))/([R]*Ansauglufttemperatur)
ma = (Pa*(Vc+Vd))/([R]*Ta)
Share Image
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!