Resonanzfrequenz für LCR-Schaltung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Resonanzfrequenz = 1/(2*pi*sqrt(Impedanz*Kapazität))
ωr = 1/(2*pi*sqrt(Z*C))
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Resonanzfrequenz - (Gemessen in Hertz) - Resonanzfrequenz ist die Schwingung eines Systems bei seiner natürlichen oder ungezwungenen Resonanz.
Impedanz - (Gemessen in Ohm) - Die Impedanz (Z) in elektrischen Geräten bezieht sich auf den Widerstand, dem der Gleich- oder Wechselstrom ausgesetzt ist, wenn er durch eine Leiterkomponente, einen Stromkreis oder ein System fließt.
Kapazität - (Gemessen in Farad) - Die Kapazität ist das Verhältnis der Menge an elektrischer Ladung, die auf einem Leiter gespeichert ist, zu einer Differenz im elektrischen Potential.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Impedanz: 0.6 Ohm --> 0.6 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
Kapazität: 5 Farad --> 5 Farad Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ωr = 1/(2*pi*sqrt(Z*C)) --> 1/(2*pi*sqrt(0.6*5))
Auswerten ... ...
ωr = 0.0918881492369654
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0918881492369654 Hertz --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0918881492369654 0.091888 Hertz <-- Resonanzfrequenz
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Anamika Mittal LinkedIn Logo
Vellore Institute of Technology (VIT), Bhopal
Anamika Mittal hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Grundlagen der elektromagnetischen Induktion Taschenrechner

In rotierender Spule induzierte EMF
​ LaTeX ​ Gehen In einer rotierenden Spule induzierte EMF = Anzahl der Windungen der Spule*Bereich der Schleife*Magnetfeld*Winkelgeschwindigkeit*sin(Winkelgeschwindigkeit*Zeit)
Abfall des Stroms im LR-Kreis
​ LaTeX ​ Gehen Abfall des Stroms im LR-Kreis = Elektrischer Strom*e^(-Zeitraum der progressiven Welle/(Induktivität/Widerstand))
Stromwert für Wechselstrom
​ LaTeX ​ Gehen Elektrischer Strom = Spitzenstrom*sin(Winkelfrequenz*Zeit+Winkel A)
Kapazitive Reaktanz
​ LaTeX ​ Gehen Kapazitive Reaktanz = 1/(Winkelgeschwindigkeit*Kapazität)

Resonanzfrequenz für LCR-Schaltung Formel

​LaTeX ​Gehen
Resonanzfrequenz = 1/(2*pi*sqrt(Impedanz*Kapazität))
ωr = 1/(2*pi*sqrt(Z*C))

Was ist die Resonanzfrequenz des LCR-Schaltkreises?

Eine wichtige Eigenschaft dieser Schaltung ist ihre Fähigkeit, bei einer bestimmten Frequenz, der Resonanzfrequenz f0, zu schwingen. Die Frequenzen werden in Einheiten von Hertz gemessen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!