Taschenrechner A bis Z
🔍
Chemie
Finanz
Gesundheit
Maschinenbau
Mathe
Physik
Spielplatz
Taschenrechner Erstellt von Bhuvana
Bhuvana
BMS Ingenieurschule
(BMSCE)
,
Benagluru
34
Formeln Erstellt
1
Formeln Verifiziert
9
Über Kategorien hinweg
Liste der Taschenrechner von Bhuvana
Im Folgenden finden Sie eine kombinierte Liste aller Taschenrechner, die von Bhuvana erstellt und überprüft wurden. Bhuvana hat 34 erstellt und 1 -Rechner in 9 verschiedenen Kategorien bis heute überprüft.
Digitale Bildverarbeitung
(1)
Erstellt
Bilddateigröße
Gehen
10 Weitere Digitale Bildverarbeitung Taschenrechner
Gehen
Grundlagen der Antenne
(1)
Erstellt
Friis-Formel
Gehen
8 Weitere Grundlagen der Antenne Taschenrechner
Gehen
Ionosphärische Ausbreitung
(5)
Erstellt
Abstand überspringen
Gehen
Erstellt
Feldstärke der Weltraumwelle
Gehen
Erstellt
MUF in der F-Region
Gehen
Erstellt
Phasenunterschied zwischen Funkwellen
Gehen
Erstellt
Sichtlinie
Gehen
3 Weitere Ionosphärische Ausbreitung Taschenrechner
Gehen
Kontinuierliche Kanäle
(8)
Erstellt
Datentransfer
Gehen
Erstellt
Informationsrate
Gehen
Erstellt
Kanalkapazität
Gehen
Erstellt
Maximale Entropie
Gehen
Erstellt
Menge an Informationen
Gehen
Erstellt
N-te Erweiterungsentropie
Gehen
Erstellt
Nyquist-Kurs
Gehen
Erstellt
Rauschleistung des Gaußschen Kanals
Gehen
Modulationsparameter
(1)
Verifiziert
Nyquist-Abtastfrequenz
Gehen
6 Weitere Modulationsparameter Taschenrechner
Gehen
Modulationstechniken für Mobilfunk
(2)
Erstellt
Bandbreite von M-Ary PSK
Gehen
Erstellt
Bandbreiteneffizienz
Gehen
4 Weitere Modulationstechniken für Mobilfunk Taschenrechner
Gehen
Parameter von mobilen Multipath-Kanälen
(4)
Erstellt
Doppler-Spreizung
Gehen
Erstellt
Kohärenzzeit des Kanals mit langsamem Fading
Gehen
Erstellt
Maximale Überschreitungsverzögerung
Gehen
Erstellt
RMS-Verzögerungsspreizung
Gehen
1 Weitere Parameter von mobilen Multipath-Kanälen Taschenrechner
Gehen
Quellcodierung
(5)
Erstellt
Codierungseffizienz
Gehen
Erstellt
Codierungsredundanz
Gehen
Erstellt
Quelleneffizienz
Gehen
Erstellt
Quellenredundanz
Gehen
Erstellt
R-ary Entropie
Gehen
Schleifenantenne
(8)
Erstellt
Anschlusswiderstand der Rahmenantenne
Gehen
Erstellt
Eindringtiefe
Gehen
Erstellt
Größe der kleinen Schleife
Gehen
Erstellt
Qualitätsfaktor der Rahmenantenne
Gehen
Erstellt
Richtwirkung der großen Schleife
Gehen
Erstellt
Strahlungsbeständigkeit der kleinen Schleife
Gehen
Erstellt
Strahlungswiderstand der großen Schleife
Gehen
Erstellt
Wirkungsgrad der Rahmenantenne
Gehen
Share
Facebook
Twitter
WhatsApp
Reddit
LinkedIn
E-Mail
Let Others Know
✖
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!