Zeit für Verzögerung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zeit für Verzögerung = Crest-Geschwindigkeit/Verzögerung des Zuges
tβ = Vm/β
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Zeit für Verzögerung - (Gemessen in Zweite) - Die Formel für die Verzögerungszeit ist definiert als das Verhältnis zwischen der Höchstgeschwindigkeit (Spitzengeschwindigkeit) des Zuges Vm und der Verzögerung des Zuges β.
Crest-Geschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Scheitelgeschwindigkeit ist die Höchstgeschwindigkeit, die der Zug während der Fahrt erreicht.
Verzögerung des Zuges - (Gemessen in Meter / Quadratsekunde) - Die Verzögerung des Zuges ist die Geschwindigkeitsänderungsrate zur Zeitänderung, aber mit negativer Geschwindigkeit oder Geschwindigkeitsabnahme.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Crest-Geschwindigkeit: 98.35 Kilometer / Stunde --> 27.3194444444444 Meter pro Sekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Verzögerung des Zuges: 10.36 Kilometer / Stunde Sekunde --> 2.87777777778008 Meter / Quadratsekunde (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
tβ = Vm/β --> 27.3194444444444/2.87777777778008
Auswerten ... ...
tβ = 9.49324324323563
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
9.49324324323563 Zweite --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
9.49324324323563 9.493243 Zweite <-- Zeit für Verzögerung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Prahalad Singh LinkedIn Logo
Jaipur Engineering College und Forschungszentrum (JECRC), Jaipur
Prahalad Singh hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Mechanik der Zugbewegung Taschenrechner

Geschwindigkeit planen
​ LaTeX ​ Gehen Zeitplangeschwindigkeit = Mit dem Zug zurückgelegte Entfernung/(Fahrzeit des Zuges+Haltestellenzeit des Zuges)
Scheitelgeschwindigkeit bei gegebener Beschleunigungszeit
​ LaTeX ​ Gehen Crest-Geschwindigkeit = Zeit für Beschleunigung*Beschleunigung des Zuges
Adhäsionskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Adhäsionskoeffizient = Zugkraft/Gewicht des Zuges
Beschleunigungsgewicht des Zuges
​ LaTeX ​ Gehen Beschleunigungsgewicht des Zuges = Gewicht des Zuges*1.10

Elektrische Zugphysik Taschenrechner

Drehmoment des Käfigläufer-Induktionsmotors
​ LaTeX ​ Gehen Drehmoment = (Konstante*Stromspannung^2*Rotorwiderstand)/((Statorwiderstand+Rotorwiderstand)^2+(Statorreaktanz+Rotorreaktanz)^2)
Vom Scherbius-Antrieb erzeugtes Drehmoment
​ LaTeX ​ Gehen Drehmoment = 1.35*((Gegen-EMK*Netzwechselspannung*Gleichgerichteter Rotorstrom*Effektivwert der rotorseitigen Netzspannung)/(Gegen-EMK*Winkelfrequenz))
Aerodynamische Widerstandskraft
​ LaTeX ​ Gehen Zugkraft = Drag-Koeffizient*((Massendichte*Fliessgeschwindigkeit^2)/2)*Bezugsfläche
Beschleunigungsgewicht des Zuges
​ LaTeX ​ Gehen Beschleunigungsgewicht des Zuges = Gewicht des Zuges*1.10

Zeit für Verzögerung Formel

​LaTeX ​Gehen
Zeit für Verzögerung = Crest-Geschwindigkeit/Verzögerung des Zuges
tβ = Vm/β

Was ist Bremsverzögerung in S-Bahnen?

Die Bremsverzögerung in S-Bahnen beträgt 3 bis 5 km / h / s. Im Vorortverkehr liegt der Abstand zwischen zwei benachbarten Haltestellen für einen elektrischen Zug zwischen 1 und 8 km. Bei diesem Dienst ist der Abstand zwischen den Haltestellen größer als beim städtischen Dienst und kleiner als beim Hauptverkehr.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!